
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Gemeinschaft und Tradition im Sommergarten auf der LAGA Beelitz
Gemeinschaft und Tradition im Sommergarten auf der LAGA Beelitz
Gemeinschaft und Tradition im Sommergarten
Salzbrunn und Birkhorst zeigen auf der Festspielbühne, was das Leben im Ortsteil ausmacht
Tanzende Bären, kickende Kinder und aktive Reiter: Die Vielfalt des Lebens im Beelitzer Ortsteil Salzbrunn/Birkhorst haben die Ehrenamtlichen am Sonntag charmant vor hunderten Menschen im LAGA-Sommergarten präsentiert. Knapp 180 Einwohner haben die beiden Dörfer zusammen, sagt Ortsvorsteherin Aline Fründt. „Die Gemeinschaft im Ort ist einfach großartig. Alt und Jung feiern zusammen, man hilft sich gegenseitig und passt auf die Nachbarn auf.“
Bürgermeister Bernhard Knuth dankte dem Ortsbeirat stellvertretend für alle Beiräte der Beelitzer Ortsteile: „Sie leisten eine hervorragende Arbeit für die Menschen direkt vor Ort, und auch die Zusammenarbeit mit der Stadt läuft sehr gut. Der Auftritt von Salzbrunn und Birkhorst im Sommergarten war unwahrscheinlich sympathisch mit viel Herz und Engagement und zeigt das herzliche Miteinander, das im Ort gepflegt wird.“
Auf der Bühne haben etwa die Jungs und Mädchen der Salzbrunner Kickers gezeigt, dass sie nicht nur Fußball können, sondern auch musikalisch sind – beim Singen der eigenen Hymne. Auch die Tanzperformances mit ihren Bällen waren mitreißend. Auf der Bühne getanzt hat auch Moderatorin Ulrike Fink, und das mit einem Bären: Beim Zempern zieht er unter der Begleitung vieler Salzbrunner traditionell im Februar durch den Ort und tanzt mit den Bewohnerinnen, um den Winter zu vertreiben.
Traditionell wurde es auch beim Hahnenschlagen: Die Mädels des Ortes schlugen auf Steckenpferden reitend auf einen vom Galgen baumelnden Holzhahn, bis er hinabgeworfen wurde. Das Spiel geht auf einen Brauch zurück, mit dem die Burschen im Ort einst Mädchen beeindrucken wollten.
Beeindruckend ist auch immer wieder der Einsatz der Feuerwehr, die in Salzbrunn laut Ortswehrführer Markus Haedecke 16 aktive Mitglieder hat. Einer der kuriosesten Einsätze war Haedecke zufolge ein Pferd in einem Gartenpool. „Das Pferd wurde gerettet, der Pool war kaputt.“
Pferde spielten auch zum Abschluss des Sommergartens eine große Rolle: Zu „Da steht ein Pferd auf dem Flur“ von Klaus und Klaus begann eine große Polonaise durch das Publikum, angeführt vom Sänger persönlich. Für Stimmung sorgten vorher schon Harpo, Dagmar Frederic, Hans-Jürgen Beyer und Marika Born als Helga Hahnemann.
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf
Monatspläne Mai 2025 MGH „Die Stube“ MGH Die Stube Weitere Nachrichten
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich