
„Hasendisko“ im Kulturpavillon
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
Startseite » Blog » SPD: Wann kommt endlich der Neubau der Planebrücke?
„Wir nutzen die Sommerpause, um uns die Probleme vor Ort anzuschauen.“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende in der SVV Britta Kornmesser. Erste Station der Sommertour war die Eigene Scholle. Und noch bevor man das Wohngebiet erreicht, stößt man auf ein großes und langjähriges Problem der Bewohner: die Planebrücke.
Der Stadtverordnete Ralf Holzschuher: „Die aktuelle Brücke soll schon seit Jahren ersetzt werden. Die Verkehrssituation vor Ort ist unübersichtlich und die Brücke ist weder für Fußgänger noch für Fahrradfahrer sicher zu benutzen. Die Planungen für einen Ersatzbau ziehen sich seit mehr als einem Jahrzehnt hin, ohne dass eine ech–
te Perspektive gibt, wie es hier nun endlich zu einer tragfähigen Lösung kommt.“
Zusammen mit Reinhard Reiher und Martin Senftleben vom Bürgerbeirat der Eigenen Scholle haben sich Vertreter der SPD-Fraktion das Problem angesehen und gemeinsam das weitere Vorgehen abgestimmt. So soll u.a. eine Anfrage über die SVV an den Oberbürgermeister Klarheit über den aktuellen Planungsstand und ggf. noch anstehende Probleme bringen.
Die Stadtverordnete Nicole Näther zum weiteren Vorgehen: „Wir wollen bei der Stadt, dem Land und auch der Bahn den Druck erhöhen, dass es hier endlich vorangeht und die gefährliche Situation endlich ein Ende findet.“
Die nächsten Stationen für die Sommertour der SPD-Fraktion stehen auch schon fest.
Wir freuen uns auf die nächsten Begegnungen in unserer Stadt und werden berichten.
Quelle: SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der
Redaktion wieder.
„Hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Eine Ausstellung passend zum Frühlingsanfang mit Illustrationen von Franziska Schwarz sind ab Freitag, den 4. April 2025 zu sehen.
60 Jahre Havelfest: „Talents of Dance“ – Jetzt anmelden und dabei sein Talents of Dance_credits Daniel Zimny Das Havelfest feiert Jubiläum – und die Tanzvereine
Baumpaten pflanzten eine Rot-Eiche am Gördensee-Wanderweg Auszubildende der Firma Metallbau Windeck, Davin Hartung und Hannes Krüger und die Personalchefin, Sandra Damaschke, pflanzten eine Rot-Eiche am
Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg 2:1 gegen den 1.FFC Turbine Potsdam III pixabay Turbine in Schach gehalten Die äußeren Bedingungen waren nicht die besten, doch
Teamstaffel: zusätzliches Training auf der Originalstrecke StWB Die Vorbereitung auf die große StWB TEAM-Staffel am 22. Mai geht in die nächste Runde: Neben dem wöchentlichen
BranneDartsLiga – 13. Spieltag: Die heiße Phase beginnt! Mit dem 13. Spieltag neigt sich die Saison in der A-Liga ihrem Höhepunkt zu. Nur noch einMatch
Roland-Kaiser-Abend in der Sauna des Marienbades am 05.04.25 Das „Roland Kaiser“-Double aus Köpenick singt im Marienbad. © Marienbad Brandenburg 2025 In der Sauna des Brandenburger
Amtsblatt Nummer 08/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 1. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 08/2025 für die Stadt Brandenburg an
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Quenz Oberbürgermeister Steffen Scheller ist im Stadtteil Quenz/Walzwerksiedlung zu Gast. © Stadt Brandenburg an der Havel Im Rahmen der Reihe
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 11.04. bis 30.04.25 Weitere Nachrichten
1:0-Sieg der BSG Stahl beim SV Falkensee-Finkenkrug Ruhe bewahrt und die 3 Punkte gezogen Einen Schönheitspreis hatte die Landesligapartie zwischen dem SV Falkensee-Finkenkrug
Schon vor der Eröffnung große Party am 12. April – Kaufland im Beetzsee Center gibt seinen Einstand mit Familienfest So zeigen sich neue Nachbarn schon