
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Die wohl größte Karaokeschow Deutschlands war auf dem Marienberg – Das Original „Rudelsingen“
Mit ca. 300 Gästen feierte das Team Bröker das wohl größte Karaokeevent Deutschlands hier auf dem Marienberg.
Mit stimmungsvoller Musik und Textleinwand, konnten die Gäste nicht nur den beiden beim Singen zusehen, sondern auch direkt alle Lieder mitsingen.
Das Original „Rudelsingen“ kommt zurück nach Brandenburg an der Havel.
Nach der großartigen Premiere des Kultformats zum Mitsingen im Sommer
2019 wird es nach den pandemiebedingten Ausfällen nun endlich erneut im
Rahmen des Kultursommers Brandenburg an der Havel 2022 auf der
Freilichtbühne des Marienbergs zu erleben sein.
Das „Rudelsingen“
ist das beliebteste Mitsing-Format in Deutschland. Neben über 100 festen
Spielorten in der ganzen Bundesrepublik ist die Veranstaltungsreihe
zudem bei vielen Festivals und Stadtfesten vertreten – ein Highlight im
Programm, das den unterschiedlichsten Menschen Lust aufs Singen macht.
Freiheit und Verbundenheit gehören beim „Rudelsingen“ einfach dazu.
Unbeschwert singen so von Nord bis Süd und von Ost bis West monatlich
bis zu 10.000 Fans gemeinsam und lassen sich von der Musikauswahl der 12
Rudelsingen-Teams immer wieder aufs Neue mitreißen. Profi-MusikerInnen
präsentieren die schönsten Lieder zum Mitsingen: Schlager, Evergreens,
Pop und Rock – „Alte Schätzchen“, die neuesten singbaren Radio-Songs,
ewige Gassenhauer – alles ist dabei. Ein Beamer strahlt jeweils die
Verse an die Leinwand, das singende Publikum wird mit Klavier und
Einspielungen begleitet und die MusikerInnen geleiten mit Charme und
Witz von Lied zu Lied.
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf
Monatspläne Mai 2025 MGH „Die Stube“ MGH Die Stube Weitere Nachrichten
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich