Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » (Lebens-)Glück – Volkshochschule und Fouqué-Bibliothek laden zur Glückswoche ein
Die Volkshochschule Brandenburg an der Havel und die Fouqué-Bibliothek laden die Brandenburgerinnen und Brandenburger in der Woche vom 04. – 08.10.2022 dazu ein, sich mit dem Thema (Lebens-)Glück auseinanderzusetzen. Die Glückswoche kann dabei helfen, Alltagsinseln und Glücksanker zu finden oder zu erkennen, dass diese schon längst Teil des Lebens sind.
Seit Anfang September stehen in der Volkshochschule und den Standorten der Fouqué-Bibliothek bereits interaktive Befragungen zum persönlichen Lebensglück. Die VHS und die Fouqué-Bibliothek möchten dadurch nicht nur erfahren, was ihre Besucher und Teilnehmende glücklich macht, sondern bereits dazu anregen, über das Thema nachzudenken. Die Auswertung der Befragung wird nach der Glückswoche veröffentlicht.
Sich darüber bewusst zu werden, was glücklich macht, bietet die Möglichkeit, es auch zu sein. In diesem Sinne befasst sich die multimediale Bühnenshow mit Christoph Jauernig mit dem Thema der Projektwoche. Der Aussteiger und Autor des Buches „Eintausendmal Lebensglück“ hat Stimmen von mehr als eintausend Mitbürger*innen unterschiedlichster Couleur in Deutschland gesammelt. In seiner kostenlosen Show am 06.10.2022 um 15:00 Uhr im Bürgerhaus Hohenstücken macht Christof Jauernig Glück nicht nur erklär-, sondern auch fühlbar. Wer zu dieser Zeit eine Kinderbetreuung benötigt, kann sein Kind zum parallel stattfindenden Bastelnachmittag in die Stadtteilbibliothek Hohenstücken geben.
Im Workshop „(Lebens-)Glück zum Mitnehmen“ in der Fouqué-Bibliothek am 04.10.2022 setzen sich die Teilnehmenden theoretisch mit dem Lebensglück auseinander und gehen anschließend mit Achtsamkeitsübungen in das gefühlte Erlebnis von Zufriedenheit. Wer Gedanken und Gefühle zum Thema durch den Prozess des Schreibens erfassen möchte, kann die Schreibwerkstatt am 05.10.2022 in der Stadteilbibliothek Nord besuchen. Mit dem Workshop „Lebensglück im Kasten- Fotoworkshop mit der Lochkamera“ können Teilnehmende am 08.10.2022 freudvolle Motive mit der selbst gebastelten „Camera Obscura“ einfangen und entwickeln. Wer das Thema lieber durch den Akt des Malens erleben möchte, ist herzlich willkommen im Kurs „Einführung in die Grundlagen verschiedener Maltechniken“ am 08.10.2022 im Atelier im alten Buchladen in Plaue oder im Workshop „Das Glück im Malen finden“ am 06.10.2022, in dem ausgehend von einem Glücksbringer oder Erinnerungsstück ein Bild entsteht.
Darüber hinaus werden Kinder im Philosophieangebot „Können Ameisen glücklich sein?“ dazu angeregt, über das Lebensglück nachzudenken. Auch im Bilderbuchkino „Jeder kann ein Glücksschwein sein“ am 05. und 7.10.2022 setzen sich die Kinder mit dem Thema auseinander, indem sie nicht nur einer Geschichte lauschen, sondern sie selbst steuern können. Des Weiteren findet am 08.10.2022 die „Verrückte Viecher-Filzerei“ statt und an mehreren Nachmittagen können Glücksbringer in der Bibliothek Hohenstücken gebastelt werden.
Weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie auf der Webseite der Volkshochschule und der Fouqué-Bibliothek.
Quelle: Verwaltung
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen