Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » Ambrosia und Beifuß: Mehr Personen in Brandenburg von allergischen Reaktionen betroffen
LAVG veröffentlicht neue Daten zur Sensibilisierung
Nasenjucken, starkes Niesen, laufende oder verstopfte Nase, Augenrötung, Anschwellen der Bindehaut, Juckreiz, Asthma: Die Pollen von Ambrosia und Beifuß können heftige allergische Reaktionen auslösen. In Brandenburg sind immer mehr Menschen davon betroffen. Das zeigt eine neue Datenauswertung, die das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) jetzt veröffentlicht hat. Der Bericht „Ambrosia-Sensibilisierung in Brandenburg“ steht auf der LAVG-Internetseite zum Download bereit.
Im Zeitraum Januar 2020 bis Februar 2021 wurden insgesamt von 2.242 Patientinnen und Patienten Daten erhoben, die mittels Pricktest auf eine Ambrosia- und Beifuß-Sensibilisierung untersucht wurden. Pricktests dienen dem Nachweis allergischer Sofortreaktionen. Die Untersuchungsergebnisse wurden anonymisiert von 34 Ärztinnen und Ärzten aus den Fachrichtungen Dermatologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Innere Medizin sowie Kinder- und Jugendmedizin aus dem gesamten Land Brandenburg übermittelt und durch das LAVG ausgewertet.
Ergebnis: 11 Prozent der getesteten Patientinnen und Patienten zeigten eine Sensibilisierung gegenüber Ambrosia, reagierten also allergisch, 16 Prozent gegenüber Beifuß, 18 Prozent gegenüber Ambrosia oder Beifuß.
Zum Vergleich: Bei der Auswertung in 2010/2011 zeigten von 1.143 getesteten Patientinnen und Patienten 9 Prozent eine Sensibilisierung gegenüber Ambrosia, 14 Prozent gegenüber Beifuß und 16 Prozent gegenüber Ambrosia oder Beifuß.
Die aktuelle Auswertung zeigt zudem, dass besonders bei Kindern eine Sensibilisierung gegenüber Ambrosia mit einer asthmatischen Symptomatik einhergeht. Dies war bei 38 Prozent der sensibilisierten Kinder der Fall.
Der vollständige Bericht „Ambrosia-Sensibilisierung in Brandenburg“ ist auf der Internetseite des LAVG zum Download eingestellt: https://lavg.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/2022-12-19_Broschur_LAVG-Ambrosiasensibilisierung.pdf
Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
des Landes Brandenburg
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen