
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Beelitzer Spargelfest setzt Tradition in neuer Umgebung fort
Beelitzer Spargelfest setzt Tradition in neuer Umgebung fort
Beelitzer Spargelfest setzt Tradition in neuer Umgebung fort
Vom 2. bis zum 4. Juni wird im Stadtpark mit Stars wie Micky Krause und Marianne Rosenberg gefeiert
Eines der größten Volksfeste der Region wird in diesem Jahr in neuem Gewand gefeiert: Das Beelitzer Spargelfest zieht in den Stadtpark. Vom 2. bis 4. Juni können die Besucher hier Traditionen etwa beim großen Festumzug erleben, zum Höhepunkt der Spargelsaison leckeres Essen genießen und bei den Auftritten vieler Stars feiern. Das genaue Programm haben Vertreter der Beelitzer Vereine, der Ortsteile und der Kulturabteilung der Stadt am Donnerstagabend (23.4.) abgestimmt.
Die Festmeile wird demnach von der Altstadt in den Stadtpark umziehen und die Stars treten auf der Freilichtbühne auf. Am Eröffnungsabend am Freitag werden Micky Krause und die Partyband Right Now für ordentlich Stimmung, Mitsing-Momente und lockere Tänze sorgen. Am Samstagabend bringt Liz Mitchell die weltweiten Mega-Erfolge von Boney M. auf die Bühne, und anschließend wird Schlagerstar Marianne Rosenberg den Fans mit ihren Hits aus einem halben Jahrhundert Musikgeschichte einheizen.
Der Sonntag des 43. Beelitzer Spargelfestes startet traditionell am frühen Nachmittag mit dem Festumzug einmal durch die historische Altstadt. Der Umzug wird an der Nieplitzbrücke enden. Von dort ist der Weg vorbei an den vielfältigen Schaustellern zur Freilichtbühne kurz. Dort sorgen am Nachmittag Michael Holm, Patrick Linder, Nicole und die Schlagerpiloten für einen würdigen Abschluss.
„Das Spargelfest im Stadtpark zu feiern, bietet viele Vorteile: So können Besucher bequem auf dem zur LAGA angelegten großen Parkplatz parken und haben sehr kurze Wege zum Geschehen. Die Stände der Kunsthandwerker und Händler passen sich hervorragend an die Promenaden des Stadtparkes an. Und mit vielen Fahrgeschäften, der Hüpfburgenlandschaft, dem großen Spielplatz und vielem mehr wird es ein Fest für die ganze Familie“, so Bürgermeister Bernhard Knuth.
Gemeinsam mit dem vielfältigen Bühnenprogramm bietet das Spargelfest 2023 wieder all das, was zum großartigen Erfolg des Festes in der Vergangenheit mit bis zu 40.000 Besuchern beigetragen hat. Und mit dem neu gestalteten Stadtpark zum Schlendern und Genießen bietet das Spargelfest jetzt noch eine zusätzliche Attraktion.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in