
Mit erhobenem Haupt den Platz verlassen – BSG Stahl II – Glien 0:2
Mit erhobenem Haupt den Platz verlassen – BSG Stahl II – Glien 0:2 BSG Stahl Brandenburg e.V. Die 2. Männermannschaft der BSG Stahl Brandenburg hatte
Startseite » Blog » 3.200 Besucher/-innen informierten sich aus erster Hand auf der fünften „ABI Zukunft Berlin“ bei über 90 Ausstellern über Perspektiven nach dem Abitur
3.200 Besucher/-innen informierten sich aus erster Hand auf der fünften „ABI Zukunft Berlin“ bei über 90 Ausstellern über Perspektiven nach dem Abitur
3.200 Besucher/-innen informierten sich aus erster Hand auf der fünften „ABI
Zukunft Berlin“ bei über 90 Ausstellern über Perspektiven nach dem Abitur
Gut vorbereitete Schüler/-innen, die sich ernsthafte Gedanken über die Zukunft nach dem Abitur machen, nutzten am vergangenen Samstag, 08.07.2023, die Gelegenheit, sich aus erster Hand bei über 90 Unternehmensvertretern und Studienberatern über Zukunftsperspektiven zu informieren. Mit frischen Ideen, Richtung eigener Zukunftsaussichten verließen sie die Informationsmesse für die Zeit nach dem Abitur.
Auch viele Eltern erkannten die Notwendigkeit der direkten Informationsaufnahme, um sich persönlich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, Auslandsaufenthalte oder ein Freiwilliges Soziales Jahr ihrer Sprösslinge zuinformieren.
Die vielen positiven und qualifizierten Gespräche auf der Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur haben erneut gezeigt, dass sich Details der offenen Fragen der Besucher/-innen in persönlichen Gesprächen sehr gut vermitteln, klären und erfahren lassen.
Seitens der Aussteller wurde die gute Vorbereitung der Schüler-/innen im Vorfeld gelobt. So zeigten die im Vorfeld der Messe organisierten Beratungstermine der Schüler/-innen, dass sie sich mit den Angeboten der Aussteller frühzeitig beschäftigt hatten und somit gezielt Fragen am Messetag stellten.
Positive, intensive und qualifizierte Gespräche und die Qualität des Messepublikums sorgten bei allen Ausstellern für Begeisterung, sodass zahlreiche Aussteller bereits Reservierungen für die ABI Zukunft Berlin 2024 am 16. November ausgesprochen haben.
Somit können die Schulen diesen Teil der Berufsorientierung auch wieder als festen Bestandteil in ihrer Jahresplanung 2024 aufnehmen.
Alle interessierten Unternehmen und Institutionen sind herzlich dazu eingeladen, sich für 2024 bei dem Projektleiter
Simon Klocke von der Agentur JF MESSEKONZEPT aus Osnabrück vormerken zu lassen:
JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG
Simon Klocke
Tel.: 0541 / 330979-23
E-Mail: s.klocke@freitasmessen.de
Mit erhobenem Haupt den Platz verlassen – BSG Stahl II – Glien 0:2 BSG Stahl Brandenburg e.V. Die 2. Männermannschaft der BSG Stahl Brandenburg hatte
BranneDartsLiga – Spieltag 15 B-Liga – Entscheidungskampf spitzt sich zu!In der B-Liga wurde es am 15. Spieltag erneut spannend – und einige Teams zeigten, dass
Zukunft gemeinsam gestalten – „Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen und Unternehmen ein @Wirtschaftsregion Westbrandenburg „Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen
Die Zigarettenkippen-Challenge 2025 – für deine saubere Umwelt und gesunde Zukunft © Stadt Brandenburg an der Havel/Amt für Abfallwirtschaft/Bodenschutz und Grünflächen Wie schädlich Zigarettenstummel für
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend