
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » „STADTRADELN“ – Brandenburg an der Havel sammelt wieder Radkilometer – Jetzt anmelden und mit radeln!
Im September fällt der Startschuss für die fünfte Runde der Aktion „STADTRADELN“ in Brandenburg an der Havel. Zwischen dem 4. und 24. September 2023 werden unter www.stadtradeln.de jene Kilometer auf dem Rad gesammelt, die die Brandenburgerinnen und Brandenburger privat oder beruflich zurücklegen.
Mitmachen kann jeder, der in Brandenburg an der Havel wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht. Alle sind herzlich eingeladen, für ihre Stadt in die Pedale zu treten – egal ob auf dem Weg zum Einkaufen oder bei einer Radtour ins Grüne. Möglichst viele Wege sollen im 21-tägigen Aktionszeitraum mit dem Rad zurückgelegt werden. An der Aktion des Klima-Bündnis haben sich im letzten Jahr 649 Radelnde beteiligt und dabei rund 91.600 km eradelt – Ziel in diesem Jahr ist es, das Ergebnis noch zu toppen. Jeder Fahrradkilometer zählt!
Oberbürgermeister Steffen Scheller, selbst aktiver Radfahrer, ruft alle Brandenburgerinnen und Brandenburger zum Mitmachen auf:
Immer mehr Berufspendler nutzen für ihren Weg zwischen Wohnung und Bahnhof das Fahrrad. Auch der Anteil der Touristen, die unsere schöne Stadt per Rad erkunden, steigt stetig. Ich rufe die Brandenburgerinnen und Brandenburger dazu auf, bei der Aktion Stadtradeln so viele Fahrradkilometer wie möglich zu sammeln und auch darüber hinaus das Auto so oft wie möglich stehen zu lassen. So leisten wir alle einen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz, entlasten die historischen Innenstadt vom Autoverkehr und tun etwas für unsere Gesundheit.
Wie kann ich teilnehmen?
Wer mitmachen möchte schließt sich einem Team an oder gründet kurzerhand ein eigenes und registriert sich auf der Webseite www.stadtradeln.de/brandenburg-havel. Dies ist ab sofort möglich. Danach kann man über einen Online-Radelkalender oder über die STADTRADELN-App seine pro Tag gefahrenen Kilometer eintragen und mitverfolgen, wie weit alle Teilnehmer der Stadt gemeinsam geradelt sind.
Ziel der Aktion ist es, das Interesse am Radfahren zu erhöhen und gleichzeitig den Blick auf wichtige Themen, wie den Klimaschutz, die Verkehrsinfrastruktur und die eigene Lebensqualität zu lenken.
Auch in diesem Jahr werden unter allen aktiven Radlern fünf City Schexs im Wert von je 20 Euro verlost!
Quelle: Verwaltung
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und