
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
Startseite » Blog » Am 26.01.2024 kommt Rev. Gregory M. Kelly mit seinem Best of Harlem Gospel Chor nach Brandeburg an der Havel in den Dom St. Peter und Paul.
Am 26.01.2024 kommt Rev. Gregory M. Kelly mit seinem Best of Harlem Gospel Chor nach Brandeburg an der Havel in den Dom St. Peter und Paul.
Am 26.01.2024 kommt Rev. Gregory M. Kelly mit seinem Best of Harlem Gospel Chor nach Brandeburg an der Havel in den Dom St. Peter und Paul.
New York City, die pulsierende Weltmetropole ist für viele ein magischer Magnet. ,,If I Can Make It here, I’m Gonna Make It Anywhere“ sang schon Frank Sinatra über die Stadt am Hudson River. Und auch wenn nicht jeder davon träumt nach NYC auszuwandern, so gibt es wohl kaum jemanden, der nicht davon träumt, einmal im Leben dort gewesen zu sein. Für alle, die noch niemals im ,,Big Apple“ waren, bringt der Konzertveranstalter RGV Event GmbH nun ein Stück New York nach Deutschland, den Gospel aus Harlem.
Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, kommt mit seinem Chor im Dezember 2023 und Januar 2024 für über 40 Termine nach Deutschland. Die einzelnen Sänger des Ensembles lesen sich dabei wie ein Who is Who der aktiven US-Gospel-Szene. So gehören zu REV. GREGORY M. KELLY & the BEST OF HARLEM GOSPEL Hochkaräter wie Reverend Dr. Charles R. Lyles, Timothy Riley, Steven McCaster, Dorrey Lin Lyles, Segdrick Marsh. Insgesamt neun Stimmen, die die unbeschreibliche Atmosphäre der Gospelkirchen in Harlem in Deutschlands Kirchen und Konzerthallen transportieren.
GREGORY M.KELLY & THE BEST OF HARLEM GOSPEL
Brandeburg an der Havel
Freitag, 26.01.2024, 20:00 Uhr
Dom St. Peter und Paul
Burghof 10
14776 Brandenburg an der Havel
Ticketbestellung hier: TICKET
Quelle: Berlinièros PR
(A division of Berlinieros GmbH)
Anudari Batsaikhan
Riehlstr. 9
14057 Berlin
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
100 Freistarts für den Bambini-Lauf der StWB TEAM-Staffel am 22. Mai StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Ein echtes Highlight der
Eröffnung des Nahversorgungszentrums Damsdorf © GEMEINDE KLOSTER LEHNIN Am Montag, dem 5. Mai 2025, öffnete das neue Multifunktionale Nahversorgungszentrum im Kloster Lehniner Ortsteil Damsdorf seine
Neuer Gehweg für Altes Dorf in Schmerzke im Entstehen Die Bauarbeiten am Gehweg in Schmerzke kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel /
Fahrradgruppe für Seniorinnen und Senioren © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Fahrradbegeisterte Senioren, die gerne in einer Gruppe kleine Fahrradtouren ins Umland von Brandenburg an
GRATIS COMIC TAG in der Bibliothek am 10.05.25 Stadtverwaltung Brandenburg 11. Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb startet in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Am Samstag, den 10. Mai 2025,
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,