Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » Zuwendungsbescheide in Höhe von knapp 280.000 Euro zur Beseitigung von Sturmschäden an Brandenburger Vereine übergeben
Am Dienstag, 26. September 2023, übergaben Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete und Kämmerer Thomas Barz drei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 279.500 Euro an Brandenburger Vereine, die aufgrund der Sturmschäden finanzielle Unterstützung aus dem dafür städtisch aufgelegten Hilfsfonds zur Schadensregulierung durch das Unwetter vom 15. August 2023 beantragt hatten.
Finanzielle Hilfen haben dabei der Verein Brandenburger SC Süd 05 in Höhe von 250.000 Euro, der Brandenburger Sport- und Ruder Klub 1883 e.V. in Höhe von 20.000 Euro und der FC Borussia Brandenburg e.V. in Höhe von von 9.500 Euro erhalten. Die beantragten Mittel gehen am heutigen Mittwoch, 27. September 2023, in die Auszahlung.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
Für uns als Stadtspitze und die Stadtverordneten war nach Sichtung des Ausmaßes der Schäden insbesondere im Stadtteil Nord schnell klar, dass für die Freitzeitvereine und -organisationen in unserer Stadt unbürokratisch finanzielle Hilfe ermöglicht werden muss. Die inzwischen erfolgten erheblichen Eigenleistungen der Vereinsmitglieder, aber auch Privater hat uns sehr stolz gemacht – Dafür sagen wir Danke! Wir freuen uns, als Stadt einen Beitrag zu leisten, der vielen Freizeitsportlerinnen und -sportlern jeden Alters schnellstmöglich wieder erlaubt, bei ihrem Verein gefahrlos Sport zu treiben und die dazugehörigen Gebäude uneingeschränkt nutzen zu können.
Und weiter:
Bei aller Kurzfristigkeit danken wir den Vereinen, dass alle erforderlichen Unterlagen schnellstmöglich eingereicht wurden. Dies ermöglichte uns eine umgehende Prüfung und eine Bescheidung innerhalb weniger Wochen.
Die Mittel aus dem Hilfsfond werden für die Instandsetzung der Sportanlagen nach erheblichen Schäden durch den Gewittersturms bzw. die Superzelle des 15. August 2023 verwandt. Davon sollen beispielweise Beschädigungen an Vereinsgebäuden beseitigt, Einfriedungen von Sportplätzen repariert oder erneuert werden. Ziel ist es, wieder einen sicheren Spielbetrieb für alle Generationen gewähreisten zu können.
Zum Hintergrund
In einer außerordentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Montag, 28. August 2023, wurde durch die Mitglieder die Richtlinie der Stadt Brandenburg an der Havel über die Verteilung von städtischen Geldern (Hilfsfonds) an Vereine, Verbände, Organisationen oder vergleichbare Geschädigte mit Schäden durch das Unwetter vom 15.08.2023 (RiLi Hilfsfonds Unwetter 15.08.2023) beschlossen.
Insgesamt wurden neun Anträge eingereicht. Über sechs ist noch nicht abschließend entschieden worden.
Quelle: Verwaltung
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen