Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » SPD Fraktion: Deckenschaden im Industriemuseum – Gemeinsam ist es zu schaffen
Im Rahmen unserer Reihe „Fraktion vor Ort“ besuchten wir das Industriemuseum. Anlass
waren insbesondere die vor kurzem festgestellten Schäden an der Hallendecke, die aus
Sicherheitsgründen zur Sperrung von Teilbereichen geführt haben.
Das Industriemuseum wird seit über 25 Jahren von einem sehr engagierten Förderverein
betrieben und ist weit über unsere Stadtgrenzen hinaus bekannt. Jedes Jahr kommen ca.
25.000 Besucher hierher, um sich dieses eindrucksvolle Zeugnis alter Industriegeschichte
anzusehen. Es ist das am meisten besuchte Museum in unserer Stadt. Viele Schulen nutzen diesen Ort, um Schülerinnen und Schülern praktische handwerkliche Kenntnisse zu vermitteln.
Dieses beeindruckende Ensemble wird auch für vielfältige Veranstaltungen genutzt, seien es Konzerte, Abifeiern, Lesungen u.v.m. „Fast jeder Brandenburger hat dieses Museum oder eine seiner Veranstaltungen schon mal besucht.“ berichtet uns Museumsleiter Marius Krohn.
Vor wenigen Wochen fielen Deckenteile der alten Kassettendecke herunter. Teile des Museums sind nun für den Besucherverkehr gesperrt, Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen nicht möglich – für das Museum eine schlimme Situation. Es muss also schnell Abhilfe geschaffen werden, der Schadenumfang fachkundig untersucht, Sicherungsmaßnahmen ergriffen und eine fachgerechte und nachhaltige Sanierung der Dachkonstruktion geplant und ausgeführt werden.
„Hier gilt es, dass alle Beteiligten – der Förderverein als Betreiber und Pächter, die Mebra als Eigentümerin des Gebäudes, die Stadt Brandenburg als Kulturbehörde gemeinsam an einer tragfähigen Lösung zum Erhalt und Weiterbetrieb des Industriemuseums arbeiten“, so Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser.
Der Förderverein hat schnell gehandelt und Fördergelder beantragt, um zeitnah ein Gutachten zur Schadenermittlung beauftragen zu können. Erfreut haben wir auch zur Kenntnis genommen, dass die Stadt Brandenburg auf ihrer Homepage sich dazu bekennt, dass unser Industriemuseum nicht nur für die Stadt ein wichtiges und geschätztes Stück Zeitgeschichte der Brandenburgerinnen und Brandenburger ist, sondern auch darüber hinaus im gesamten Land Brandenburg große kulturhistorische Bedeutung hat und sie das Industriemuseum organisatorisch und finanziell bei den dringend notwendigen Reparaturen an der Hallendecke zu unterstützen will.
Wir als SPD-Fraktion werden uns dafür einsetzen, dass wir als Stadt Brandenburg an der Havel unserer Verantwortung zum Erhalt und Weiterbetrieb des Industriemuseums gerecht werden und den Prozess konstruktiv unterstützen. Wir hoffen, dass es möglichst bald eine tragfähige Lösung gibt.
Quelle: SPD- Fraktion der Stadt Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen