
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Sperrung und Schließung des Industriemuseum Brandenburg
Zu unserem größten Bedauern müssen wir heute mitteilen, dass das Industriemuseum Brandenburg an der Havel auf Empfehlung der Bauaufsicht Brandenburg an der Havel ab sofort geschlossen bleibt.
Die kommunale Bauaufsicht ist nach der Besichtigung des vom Förderverein Stahlmuseum e.V. gepachteten Teils der MEBRA-Halle zu diesem Schluss gekommen.
Wir werden nun mit allen Beteiligten nach Wegen suchen, wie wir einen sicheren Besuch des Museums und des Technischen Denkmals „Siemens- Martin-Ofen XII“ wieder gewährleisten können.
Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel bereits ihre Unterstützung signalisiert hat.
Das Museumsteam musste seit der Gründung der ersten „ABM Industriemuseum“ im Jahr 1992 viele Steine aus dem Weg räumen, viele von ihnen waren so groß, dass es unmöglich schien, sie zu beseitigen. Doch die Geschichte des Museums zeigt, dass man aus Steinen, die im Weg liegen auch Häuser bauen kann. Das Museumsgebäude, dass der Förderverein
Stahlmuseum e.V. in der MEBRA-Halle errichtet hat, ist ein Beispiel dafür.
Wir werden für dieses Museum kämpfen. Das sind wir den Menschen schuldig, die das Museum aufgebaut haben. Wir sind es auch den zahllosen Brandenburgerinnen und Brandenburgern schuldig, deren Leben mit dem Stahl- und Walzwerk und den anderen Industriebetrieben der Stadt verbunden ist. Und wir sind es der heutigen Generation schuldig, die das Museum als ihren Ort angenommen haben und ihn als Teil ihrer Heimat
begreifen.
So lange die Sperrung unseres Teils der MEBRA-Halle andauert, werden wir andere Formate entwickeln, die reiche Brandenburger Industriegeschichte im Bewusstsein der Stadtgesellschaft zu halten.
Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern werden wir Angebote erarbeiten, mit denen die Industriekultur unserer Stadt auch im Stadtraum erfahrbar wird.
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in