Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » BT JUGENDTHEATER: WER HAT DENN MORGEN GEBURTSTAG? DAS LEBEN DES VICCO VON BÜLOW – Premiere am 30.10.23
BT JUGENDTHEATER: WER HAT DENN MORGEN GEBURTSTAG? DAS LEBEN DES VICCO VON BÜLOW – Premiere am 30.10.23
WER HAT DENN MORGEN GEBURTSTAG?
DAS LEBEN DES VICCO VON BÜLOW
Loriotsketche spielen? Das konnten der Meister selbst und sein Ensemble am besten.
Viele kennen Vicco von Bülow alias Loriot. In diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden. Aber wie sieht es mit der Jugend aus? Kennt sie noch den großen Sohn der Stadt Brandenburg an der Havel?
Auf respektvolle und respektlose Weise nähert sich das BT Jugendtheater dem Leben des großen Humoristen an. Wie war seine Kindheit bei seiner Oma und Uroma? Wie begann seine Karriere in der Wirtschaftswunderzeit? Und wussten Sie, dass er sein Haus in Ammerland selbst entworfen hat? Wir werfen Schlaglichter auf das Leben des Loriot. In einer Klasse wird sein Lebenslauf Abiturstoff. Und auch wir stellen die Frage: Soll Brandenburg an der Havel Loriot-Stadt werden oder nicht? Stimmen Sie gerne mit uns ab.
Regie / Bühne / Kostüm: Steffan Drotleff
Mit dem Ensemble des BT Jugendtheaters
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters mit
Unterstützung der „Freunde des Brandenburger Theaters e.V.”
PREMIERE, Montag, 30. Oktober 2023, 19.00 Uhr, Foyer Großes Haus
Donnerstag, 09. November 2023
Freitag, 10. November 2023
Dienstag, 14. November 2023
Donnerstag, 16. November 2023
Mittwoch, 22. November 2023
Freitag, 24. November 2023
jeweils um 19.00 Uhr
Foyer Großes Haus
Für Zuschauer ab 14 Jahren
Eintrittspreise:
13,- € / erm. 8,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen