
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Loriot-Jubiläum: Stadtführung „Auf den Spuren von Vicco von Bülow“ erstmalig am 12.11.23
Loriot-Jubiläum: Stadtführung "Auf den Spuren von Vicco von Bülow" erstmalig am 12.11.23
Am 12. November 2023 wäre Vicco von Bülow alias Loriot 100 Jahre geworden. Anlässlich dieses Jubiläums hat die Touristinformation die Stadtführung „Auf den Spuren von Vicco von Bülow“ neu in ihr Repertoire aufgenommen. Eine willkommene Gelegenheit, nicht nur für Einheimische, mehr über Loriot zu erfahren.
Die Stadtführung wird erstmalig am Sonntag, 12. November, 14:30 Uhr angeboten. Weitere Termine im November 2023: Samstag, 18. November, sowie Samstag, 25. November. Ab Dezember 2023 bis Dezember 2024 finden die Stadtführungen immer jeden 1. Samstag im Monat statt. Los geht’s am Tastrelief auf dem Neustadt Markt um 14:30 Uhr. Dauer: 2 Stunden; Preis pro Person: 12,00 €, Kinder bis 8 Jahre frei, Anmeldungen in der Touristinformation sind unter touristinfo@stg-brandenburg.de und/oder 0 33 81/79 63 60 erforderlich.
Ganz im Geiste des berühmten Karikaturisten und Humoristen lässt sich Brandenburg an der Havel „Auf den Spuren von Vicco von Bülow“ kurzweilig erschließen. Die Stadtführung verbindet Lebens- und Wirkungsstätten des vielseitigen Künstlers. Am Anfang steht das Standesamt, wo Vicco von Bülow behördlicherseits amtlich registriert wurde. Die Spurensuche führt weiter zu seiner Taufkirche St. Gotthardt und schließlich zum Dom. Als hier 1985 die erste Loriot-Ausstellung der DDR stattfand, entstand seine berühmte „Bundestagsrede“ aus nichtssagenden Floskeln. Später wurde der Turm mithilfe der Vicco-von-Bülow-Stiftung saniert, die mit einem Benefizkonzert im Brandenburger Theater gegründet wurde.
Auch die gehörnten, plattnasigen Waldmöpse mit Ringelschwänzen, die zuerst im Humboldthain am Salzhofufer „ausgewildert“ wurden, erinnern an Vicco von Bülow. Die etwa 50 Zentimeter großen Bronzefiguren sitzen, stehen, schlafen, schnüffeln und heben das Bein. Sie beantworten die Frage: Warum „ein Leben ohne Mops möglich, aber sinnlos ist“, wie Vicco von Bülow einst trocken bemerkte. Der Waldmops-Sketch, womit er den menschlichen Eingriff in die Natur kritisiert und auf seine humorvolle Art die fatalen Folgen schildert, gehört zu seinen unvergessenen Klassikern.
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in