Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » Kaufland zieht ins Beetzsee Center
Wie in der Stadtverordnetenversammlung versprochen, hat Oberbürgermeister Steffen Scheller die Zukunft des „mein real“-Standortes im Beetzsee Center im Blick behalten. Er führte einige Gespräche, setzte auf Vermittlung und erfuhr unlängst im Gespräch mit Verantwortlichen der Kaufland-Gruppe Vielversprechendes. Demnach ist die Zukunft eines SB-Marktes dort ebenso gesichert wie der Fortbestand des gesamten Centers.
Der für die Immobilienentwicklung bei der Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG Verantwortliche berichtete davon, dass Kaufland den mit der METRO Asset Management Services GmbH bestehenden Generalmietvertrag für das Beetzsee Center zum 1. Februar 2024 übernimmt und sodann das Center mit den gegenwärtigen Mietern und Shop-Betreibern fortführt. Letztere seien noch im Dezember 2023 darüber informiert worden. Sobald mein real den Standort verlassen hat, wird die Planungsphase finalisiert, ein entsprechender Bauantrag gestellt. Die Umbaumaßnahmen beginnen ordnungsgemäß nach Erhalt einer Baugenehmigung. Wann diese abgeschlossen sein werden, ist aktuell noch nicht absehbar. Mit dem Umbau wird die Verkaufsfläche reduziert. Dabei entsteht gleichzeitig auch Platz für neue Handelangebote.
Steffen Scheller:
Mich freut, dass sowohl die Zukunft des traditionsreichen Beetzsee Centers und insbesondere des Lebensmittelvollsortimenters gesichert ist. Ich hoffe auch, dass möglichst viele der dort tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter beschäftigt sein können. Nun wissen alle, dass und wie es weitergeht. Das stimmt optimistisch und wird das Center, das im Vorjahr 30-jähriges Bestehen feierte, nochmals beleben.
Quelle: Verwaltung
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen