
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Die gute Zusammenarbeit im Rettungsdienst wird fortgesetzt
Am 19. Januar 2024 wurden die Verträge zur Übertragung der Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes zwischen der Stadt Brandenburg an der Havel und den Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) und Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) in der Feuer- und Rettungswache in der Fontanestraße geschlossen.
Vorangegangen war eine Ausschreibung, in welcher die Besetzung von zwei Krankentransportwagen (KTW), drei Rettungswagen (RTW) sowie einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) vergeben wurde. Diese Fahrzeuge wurden bereits seit rund 30 Jahren durch Hilfsorganisationen besetzt. In der Ausschreibung haben sich das DRK, welches beide KTW sowie einen RTW, und die JUH, welche zwei RTW und den NEF besetzen, durchgesetzt.
Der Rettungsdienst der Stadt Brandenburg an der Havel wird somit auch weiterhin durch die Berufsfeuerwehr, das DRK und die JUH wahrgenommen. Zu den Aufgaben gehören die Notfallrettung, der qualifizierte Krankentransport sowie die Bewältigung von Massenanfällen von verletzten oder erkrankten Personen. Der Vertrag läuft über fünf Jahre mit der Option der einmaligen Verlängerung um weitere fünf Jahre. Somit ist der Rettungsdienst auch für die Zukunft sehr gut aufgestellt und für die Bürger der Stadt Brandenburg an der Havel und Umgebung im Einsatz.
Die Stadt Brandenburg an der Havel dankt allen Beteiligten im Rettungsdienst für ihr Engagement, die Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft bei allen Witterungen und Widrigkeiten und freut sich weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Quelle: Verwaltung
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in