
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Kulturbeiträge für die World Rowing Masters gesucht
Vom 11. – 15. September 2024 finden die World Rowing auf der Regattastrecke am Beetzsee statt. Sie ist die größte Regatta, die der Ruderweltverband vergibt. Auf https://www.wrmr2024.com ist nachzulesen: „Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung rudern bis zu 4.000 Teilnehmende aus aller Welt im Alter von 27 und mehr Jahren für ihre Vereine über eine Distanz von 1.000 Metern. Alle drei Minuten starten bis zu acht Boote gleichzeitig, um in 13 verschiedenen Altersklassen, jeweils bis zu sieben Bootsgattungen und nach Geschlechtern aufgeteilt die siegreichen Mannschaften zu ermitteln. Das Mindestalter in der ältesten Teilnehmendengruppe beträgt dabei stolze 89 Jahre.“ Weiter heißt es: „Die World Rowing Masters Regatta 2024 wird bis dato die größte Veranstaltung auf der Regattastrecke sein.“ Folglich wird mächtig viel los sein auf und an der Regattastrecke.
Die Gastgeberstadt Brandenburg an der Havel möchte diesen sportlichen Höhepunkt mit kultureller Vielfalt begleiten und ruft zum Mitmachen auf: Ob Musik, Tanz oder Theater – Schulen, Vereine und Kulturschaffende der Havelstadt haben die Möglichkeit, für Programmbeiträge zu sorgen. Dafür stehen verschiedene Aktionsflächen auf der Regattastrecke zur Verfügung. Im Bereich vor der Tribüne wird das Programm zur Eröffnungsfeier und zu den Siegerehrungen stattfinden, außerdem wird es einen kleinen Bühnenaufbau auf der Rasenfläche hinter der Tribüne geben. Zudem sind künstlerische Aktionen auf dem gesamten Areal vorstellbar. Viele Ideen sind erwünscht!
Interessierte wenden sich mit Ihren Ideen bitte an das:
Anmeldeschluss: 15. März 2024
Quelle: Verwaltung
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und