
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Festgelegt und noch geheim: Die 14 Siegreichen des 20. „Undine“-Märchenwettbewerbs
In einer mit zwei Stunden ungewöhnlich kurzen Sitzung hat die Jury entschieden, welche Nachwuchsautoren und somit welche Märchen im Jubiläumsjahr der „Undine“ das Rennen machen. 219 Werke waren im nunmehr 20. „Wettbewerb für neue Märchen“ eingereicht worden, haben den drei Juroren jeweils einen Lese-Marathon beschert, bevor sie sich zur Entscheidungsfindung trafen.
Den Vorsitz hatte abermals 4-fach-Vater Thomas Feibel (61) inne, der freier Journalist und Buchautor und auf die Vermittlung elektronischer Medien für Kinder und Jugendliche spezialisiert ist. Manchmal schreibt er Romane für Kinder, preist und fördert stets die Medienvielfalt in Bibliotheken und ist durch die Fouqué-Bibliothek in Brandenburg an der Havel nun ein großer Märchen-Fan geworden. Nicht durch altvertraute Beschreibungen der Gebrüder Grimm und Co, sondern durch den „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen.
Dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich mit solcher Hingabe der scheinbar vertrauten Märchenwelt hingeben, um ihr neue Geschichten hinzuzufügen, bewundert er. Und er bewundert die Fantasie, mit denen jüngere Talente zu Werke gehen und die sich auch ältere Semester offensichtlich bewahrt haben. Denn zum „Undine“-Jubiläum haben die Stadt Brandenburg an der Havel und die Fouqué-Bibliothek als Veranstalter die übliche Altersbegrenzung im Wettbewerb aufgehoben. So gab es nicht nur Einsendungen der üblicherweise 7- bis 25-Jährigen, sondern von bis zu 76-jährigen Märchen-Fans. Was sie alle sich ausdachten, ist beachtlich, oft sogar großartig und vielfach auszuzeichnen! Dank 14 Sponsorinnen und Sponsoren konnten vier Haupt- und zehn Sonderpreise zugeordnet werden.
Auf welche Siegerwerke sich Kindermedien-Spezialist Thomas Feibel, Fouqué-Bibliotheks-Direktorin Cornelia Stabrodt und Stadt-Pressesprecher Thomas Messerschmidt verständigten, wird im Rahmen der öffentlichen Märchen-Matinee am 24. März ab 11:00 Uhr im Großen Haus des Brandenburger Theaters verraten. Das Brandenburger Jugendtheater, das in all den Jahren mitgewirkt hat, wird die Siegermärchen lesend lebendig werden lassen, bevor die entsprechenden Nachwuchsautorinnen und -autoren mit einem Sonder- oder Hauptpreis ausgezeichnet werden, jeweils dotiert mit 150 Euro. Auch viele der preisstiftenden Sponsorinnen und Sponsoren werden vor Ort sein und die Preise persönlich übergeben. Schülerinnen und Schüler der Musikschule „Vicco von Bülow“ sorgen für die musikalische Umrahmung.
Alle Wettbewerbsteilnehmenden und Familienangehörigen sind ebenso wie alle weiteren Märchenfans herzlich zu dieser unterhaltsamen Veranstaltung eingeladen. Es wird märchenhaft!
Quelle: Verwaltung
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in