
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Inspektionsbesuch an der Regattastrecke mit Stippvisite am Rathaus
Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der diesjährigen World-Rowing-Masters-Regatta (WRMR) begrüßten Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter Paaschen, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, hochrangige Vertreter des Ruderweltverbandes World Rowing (WR) am Sonnabend, 9. März.2024, in der Havelstadt. Bei einem kurzen Zwischenstopp auf ihrem Weg vom Hotel zur Regattastrecke Beetzsee hieß das Stadtoberhaupt die internationalen Gäste am Brandenburger Roland vor dem Altstädtischen Rathaus herzlich willkommen. Zugegen waren auch WRMR-Cheforganisator Volker Garmatter und Mitglieder seines Teams sowie die Präsidentin des Landesruderverbandes Brandenburg e.V. Ulrike Hartmann. Angeführt wurde die achtköpfige WR-Delegation von Ron Chen (USA), der innerhalb des Weltverbandes die Masters Commission leitet.
In seinen kurzen Begrüßungsworten wies Oberbürgermeister Steffen Scheller u.a. auf die große Bedeutung der WRMR für die Wassersportstadt Brandenburg an der Havel und die gesamte Region hin.
Mit der World Rowing Masters Regatta 2024 wird die lange Tradition großer internationaler Ruder-Events fortgesetzt, die seit 1972 auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel regelmäßig stattgefunden haben. Wir freuen uns auf den Besuch von zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern aus aller Welt, die wir in unserer schönen Stadt herzlich willkommen heißen.
Nach einem gemeinsamen Erinnerungsfoto vor dem Brandenburger Rathaus samt Roland begab sich die WR-Delegation gemeinsam mit den lokalen Organisatoren zur Regattastrecke Beetzsee, wo für den gesamten Sonnabend und für den Sonntagvormittag intensive Gespräche, Rundgänge an Land und Inspektionsfahrten auf dem Wasser auf dem Programm standen. Über das Ergebnis der Konsultationen und die Eindrücke, die die Vertreter des Ruderweltverbandes bei ihrer Visite in Brandenburg an der Havel sammeln konnten, soll zeitnah berichtet werden.
Die World-Rowing-Masters-Regatta 2024 findet vom 11. bis 15. September in Brandenburg an der Havel statt. Erwartet werden bis zu 4.000 Sportlerinnen und Sportler aus allen Teilen der Welt, die in verschiedenen Alters- und Bootsklassen an den Start gehen und auf dem Beetzsee für ihre Vereine um Medaillen kämpfen werden.
Weitere Informationen und wichtige Details zur WRMR 2024 sind zu finden auf der offiziellen Homepage unter: wrmr2024.com
Quelle: Verwaltung
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und