
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » 850 Kanutinnen und Kanuten aus 68 Vereinen kämpften bei guten Bedingungen an drei Tagen bei der 32. „Großen Brandenburger Kanuregatta“ auf dem Beetzsee
850 Sportler bei der 32. Großen Brandenburger Kanuregatta auf dem Beetzsee
Brandenburg an der Havel.
850 Kanutinnen und Kanuten aus 68 Vereinen kämpften bei guten Bedingungen an drei Tagen bei der 32. „Großen Brandenburger Kanuregatta“ auf dem Beetzsee um Medaillen, darunter auch Teams aus Estland, Schweden, Kroatien und Italien.
Kanubegeisterte konnten die Rennen auch via Livestream verfolgen.
Die „Große Brandenburger“, mit denen das Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. die
diesjährige Kanuwettkampfsaison auf dem Beetzsee einläutete, ist eine der traditionsreichsten Sportveranstaltungen in der Stadt Brandenburg an der Havel.
Zur Vermeidung von Plastikmüll wurden erstmals kostenlose Wasserspender auf der
Regattastrecke aufgestellt. Außergewöhnlich war auf der langen Strecke, dass es einem Sportler gelang, der kurz vor dem Ziel kenterte, wieder ins Boot zurück zu kommen und noch ins Ziel zu paddeln, was ihm begeisterten Applaus von der Tribüne bescherte.
Regattaleiter Klaus-Dieter Preuß, der 70 Helfer und 30 Kampfrichter koordinierte, zog ein
rundum positives Fazit der Wettkämpfe: „Alle Rennen konnten nahezu pünktlich gestartet
werden und verliefen reibungslos. Wir danken allen Sponsoren, Helfern, Unterstützern und den Sportlern, die diese Regatta zu einem großen Erlebnis werden ließen.“
Über 300 Regattafotos gibt es u.a. bei Facebook, auf dem Instagram-Account und im Whatsapp- Kanal des Regattateams zu sehen.
2024 mit Beteiligung des Regattateams an der Regattastrecke am Beetzsee u.a. noch geplant sind der Weltcup im Kanumarathon (1.-2.6.), die Deutsche Betonboot-Regatta (15.-16.6.), die 33. Ostdeutsche Meisterschaft (21.-23.6.), die Kinder- und Jugendsportspiele (5.-7.7.), die 103.
Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport (13.-18.8.) und die Deutsche Meisterschaften SUP (19.-20.10.)
Alle Ergebnisse gibt es hier: https://results.imas-sport.com/Brandenburg/regatta.php?competition=wettkampf_17
Weitere Informationen auf der Homepage des Regattateams unter https://www.brandenburger-regatten.de/.
Quelle: Text und Fotos – René Paul-Peters – Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V.
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und