
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Spektakuläre Lasershow zum Spargelfest – Beelitz verzichtet im Sinne von Brand- und Umweltschutz erneut auf das traditionelle Feuerwerk am Samstagabend
Spektakuläre Lasershow zum Spargelfest - Beelitz verzichtet im Sinne von Brand- und Umweltschutz erneut auf das traditionelle Feuerwerk am Samstagabend
Spektakuläre Lasershow zum Spargelfest
Beelitz verzichtet im Sinne von Brand- und Umweltschutz erneut auf das traditionelle Feuerwerk am Samstagabend
Zum Spargelfest vom 31. Mai bis zum 2. Juni können sich die Gäste nicht nur auf tolle Musik-Acts und ein einmaliges Volksfest für die ganze Familie freuen. Der Beelitzer Nachthimmel wird am Samstagabend auch in einer spektakulären Lasershow erstrahlen. Die Stadt Beelitz verzichtet dafür erneut auf das traditionelle Feuerwerk.
„Angesichts von Feinstaubbelastungen durch Feuerwerk und der erneut hohen Waldbrandgefahr halten wir es für geboten, für unsere Feste auf Lasershows zu setzen. Besonders das Beelitzer Festspielareal lässt sich hier ideal nutzen. Die Show kann variieren und die Projektionen können sich direkt über die Köpfe der Zuschauer hinwegbewegen. Das gibt wirklich einmalige Eindrücke“, so der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth.
Die Lasershow wird um 23 Uhr starten und das Publikum 15 Minuten lang mit auf Beelitz abgestimmten Projektionen begeistern. Für Abwechslung und ganz besondere Effekte werden auch dosiert Pyroeffekte eingesetzt. Diese sind jedoch so platziert und eingesetzt, dass keinerlei Waldbrandgefahr von ihnen ausgeht. Zum Ende der Show wird es zudem noch überraschende Schlusshöhepunkte geben.
Wie beeindruckend auf den Veranstaltungsort abgestimmte Lasershows sein können, haben Besucher schon bei der Landesgartenschau 2022 erleben können. Hier wurden Stadtnamen, Wahrzeichen oder wachsende Blumenbeete über den Beelitzer Nachthimmel projiziert und sorgten für tosenden Applaus.
Die Spargelfestbesucher sollten sich am Samstag daher rechtzeitig auf dem Festspielareal auf der Wiese zwischen Wasserspiel und Backstagegebäude einfinden, da das Spektakel von dort am besten zu verfolgen ist.
Übrigens müssen auch Gäste, die mit dem öffentlichen Nahverkehr an- und abreisen, auf die Lasershow nicht verzichten und danach nicht zur Bushaltestelle rennen. In Abstimmung mit dem Landkreis, dem VBB und regiobus Potsdam Mittelmark sowie der ODEG wird es am Festsamstag bis nach Mitternacht zusätzliche Fahrten in viele Richtungen geben. Die genauen Fahrpläne für das gesamte Spargelfest werden kommende Woche nach der Abstimmung mit den beteiligten Behörden veröffentlicht.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in