
Grosse Mai-Party im Waldcafé
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Neuer Kunstrasenplatz für den Sport in Brandenburg an der Havel
Stadtverwaltung und Stadtsportbund unterstützen Antrag der BSG Stahl
Oberbürgermeister Steffen Scheller bestätigt, dass im Ergebnis der jüngsten Gespräche zwischen dem Landessportbund und dem Stadtsportbund ein Antrag der BSG Stahl Brandenburg zur Förderung eines Kunstrasenplatzes auf dem Trainingsgelände des Vereins unterstützt wird und auch Aussicht auf Erfolg hat:
Aufgrund der guten und jahrelang mit Vertrauen gewachsenen Kontakte, die wir gemeinsam mit dem Stadtsportbund zum Landessportbund unterhalten, können wir von noch vorhandenen Restmitteln aus dem Förderprogramm Goldener Plan profitieren, wenn wir schnell sind und ein geeignetes Projekt präsentieren. Und das können wir tatsächlich.
Gerhard Wartenberg als Vorsitzender des Stadtsportbundes sagt dazu:
Wir stehen mit dem LSB und mit der BSG Stahl dazu im Kontakt und werden die Antragstellung des Sportvereins beim LSB, der den Antrag dann an das MBJS richten wird, inhaltlich und fachlich befürworten und die Antragstellung unterstützen. Für uns ist die Möglichkeit dieser Vereinsförderung durch das Land beziehungsweise den LSB und auch durch die Stadt eine sehr gute Nachricht.
Oberbürgermeister Stellen Scheller ergänzt:
An Fördermitteln stehen bis zu 800.000 Euro zur Verfügung, die wir als Stadt noch durch beschlossene kommunale Mittel von bis zu 350.000 Euro ergänzen können. Der Verein BSG Stahl wird sich auch noch mit Eigenmitteln und Eigenleistungen beteiligen, da neben dem Kunstrasenplatz an sich auch noch Umkleidemöglichkeiten für Sportlerinnen und Sportler von anderen Vereinen geschaffen werden sollen, damit diese den Platz in Abstimmung mit der BSG Stahl und dem Stadtsportbund nutzen können.
Michael Muchow, der als Vizepräsident der BSG Stahl Brandenburg den Präsidenten Friedhelm Ostendorf in den Gesprächen vertrat, sagt:
Wir planen das Projekt Kunstrasenplatz bereits seit langem und sind sehr froh über die aktuellen Ankündigungen, dass eine Finanzierung nun gesichert ist. Unser Verein hat die meisten fußballspielenden Kinder und Jugendlichen und gerade in der schlechteren Jahreszeit ist dann deren Training viel besser möglich als bisher. Die Mitglieder unseres Vereins und unsere vielen Unterstützer werden mithelfen, dieses für uns seit langem sehr wichtige Projekt kurzfristig zu beginnen und zügig zum Abschluss zu bringen.
Bereits in den kommenden Tagen werden sich die Verantwortlichen der BSG Stahl, des Stadtsportbundes und auch der Stadtverwaltung wieder treffen, um die nächsten Schritte abzustimmen.
Quelle: Verwaltung
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf