
Grosse Mai-Party im Waldcafé
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » 1:1 Unentschieden sicherte dem BSC Süd 05 den Klassenerhalt
1:1 Unentschieden sicherte dem BSC Süd 05 den Klassenerhalt
Mit dem 1:1 (1:1) Unentschieden am Sonnabend gegen Germania Schöneiche sicherte sich der BSC Süd 05 den Klassenerhalt in der Brandenburgliga. In einem Spiel, in dem beide Mannschaften über die gesamte Spielzeit sehr zurückhaltend agierten, hatten die Nullfünfer zumindest leichte Chancenvorteile. Erneut musste Trainer Hans Oertwig auf mehrere Stammkräfte verzichten und durch das Fehlen von Joaquim Ribeiro die Innenverteidigung neu formieren. Somit sahen die Zuschauer ein ereignisarmes Spiel und die 1:0 Führung durch Stephen Porath in der 31. Minute kam etwas überraschend. Er köpfte eine von Pedro Alves Nonato getretene Ecke ziemlich freistehend ein und erzielte somit seinen ersten Pflichtspieltreffer für die Brandenburger. Dass es nicht zur Pausenführung reichte lag daran, dass die Gäste in der 40. Minute durch Aaron Marcel
Weber zum 1:1 Ausgleich kamen. Nach einem Ball in die Spitze, spitzelte er den Ball an Tornike Zarkua vorbei ins Tor. Das war aber auch die erste und einzige Chance der Gäste vor der Pause.
Auch nach Wiederanpfiff änderte sich das Spiel nicht, wobei die Nullfünfer mehr auf die
Entscheidung drängten als die Schöneicher, die mit einer Punkteteilung sichtlich zufrieden
schienen. Allerdings gab es auch für die Brandenburger nur wenige echte Tormöglichkeiten und die wurden überhastet vergeben. So kam Patrick Richter, nach schöner Vorarbeit von Hafez El-Ali, in der 57. Minute freistehend zum Schuss, jagte den Ball aber über die Latte. Ebenso scheiterte er in der 71. Minute und den Nachschuss setzte Pedro Alves Nonato neben das Tor. Da beide Mannschaften in der Folgezeit kein Risiko mehr eingingen, blieb es am Ende beim gerechten Unentschieden. Nun stehen noch drei Spiele aus und Trainer Hans Oertwig hofft, dass sich die Personalprobleme etwas entspannen. Am Sonnabend geht es dann zum Zehdenicker SV, dann kommt noch Preussen Eberswalde zum letzten Heimspiel und das letzte Spiel bestreiten die
Nullfünfer dann in Seelow. Alles Mannschaften die zur Zeit in der Tabelle hinter dem Team von Trainer Oertwig stehen.
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela (58.Altenburg), Meschter, Ergin, El-Ali- Njie, Alves Nonato, Tosta Cesario, Malyk (67.Janeck), – Porath, Richter
Trainer: Hans Ortwig / Manfred Adler
Quelle: Dieter Seewald
Fotos: Reneè Rohr
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf