
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Aktualisierung: Europa- und Kommunalwahl 2024 – Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch
Organisatorische Hinweise: Wie wird gewählt? Wo und wann gibt es Ergebnisse?
Am Sonntag, den 9. Juni 2024, geben die Brandenburgerinnen und Brandenburger nicht nur Ihre Stimme bei der Europawahl ab, sondern es werden auch eine neue Stadtverordnetenversammlung, Ortsbeiräte und Ortsvorsteher gewählt.
Die Wahllokale sind von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Wahlberechtigte Personen, die die Briefwahl noch nutzen möchten, sollten ihre Wahlunterlagen rechtzeitig zurücksenden, um sicherzustellen, dass ihre Stimmen berücksichtigt werden. Im Falle, dass Sie Ihre Briefwahlunterlagen noch nicht zurückgesendet haben, sollten Sie dies bis zum 6. Juni 2024 per Post erledigen.
Für eine spätere Abgabe steht Ihnen der Briefkasten der Wahlbehörde am Nicolaiplatz 30 zur Verfügung, in dem Sie Ihre Wahlunterlagen persönlich einwerfen können. Alle Briefwahlunterlagen, die bis zum 9. Juni 2024 um 17:15 Uhr bei der Wahlbehörde am Nicolaiplatz 30 eingegangen sind, werden berücksichtigt.
Bürgerinnen und Bürger, die noch vor der Wahl von der Briefwahl Gebrauch machen möchten, werden gebeten, den Wahlschein und die Briefwahlunterlagen persönlich bei der zuständigen Wahlbehörde, Nicolaiplatz 30, 1. OG, Raum 108, zu beantragen und abzuholen oder die Möglichkeit zu nutzen, direkt vor Ort unter Vorlage von Personalausweis oder Reisepass per Briefwahl zu wählen.
Die Wahlbehörde ist bis zum 7. Juni 2024 wie folgt geöffnet:
Nutzen Sie Ihre Zeit, um sich an den Wahlen zu beteiligen. Ihre Teilnahme ist von großer Bedeutung für die demokratische Legitimation unserer kommunalen und europäischen Gremien.
Der erste Zwischenstand der Wahlbeteiligung am Sonntag wird um ca. 14:30 Uhr im Internet unter www.stadt-brandenburg.de veröffentlicht.
Ab ca. 19:30 Uhr werden die ersten vorläufigen Zwischenergebnisse für die Stadt zur Europawahl erwartet. Nach deren Endergebnis erfolgt die Auszählung und Veröffentlichung der Stimmen für die Kommunalwahl.
Alle Ergebnisse werden am Wahltag auf der Startseite der Stadt bereitgestellt. Die Ergebnisse können auch über die Landesseite abgerufen werden: wahlergebnisse.brandenburg.de
Die Wahlbehörde für die Stadt Brandenburg an der Havel hat ihren Sitz im Dienstgebäude Nicolaiplatz 30. Dort befindet sich auch der Stadtwahlleiter, Herr Scharf.
Die endgültigen Ergebnisse der Europawahl, der Wahl der Stadtverordnetenversammlung, der Ortsbeiräte und Ortsvorsteher werden vom Stadt/-Wahlausschuss festgestellt.
Die öffentliche Sitzung des Stadtwahlausschusses zur Feststellung der Ergebnisse zur Europawahl ist am 17. Juni 2024, 15:00 Uhr.
Die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses zur Feststellung der Ergebnisse zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung, der Ortsbeiräte und Ortsvorsteher findet am 19. Juni 2024, 14:00 Uhr, statt.
Die endgültigen Ergebnisse werden in den Sitzungen bekannt gegeben und im Amtsblatt veröffentlicht.
Quelle: Verwaltung
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in