
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Brandenburger Dart-Freunde, die Saison ist nun zu Ende. Die Brandenburger Stadtdartsliga verabschiedet sich
Brandenburger Dart-Freunde, die Saison ist nun zu Ende. Die Brandenburger Stadtdartsliga verabschiedet sich
Brandenburger Dart-Freunde, die Saison ist nun zu Ende.
Die Brandenburger Stadtdartsliga verabschiedet sich bei euch mit einem dreifachen ‚Good Darts!‘ 14 spannende Ligaspiele und die besten Turniere jeder Ligaklasse haben für beste
Unterhaltung gesorgt. Um die Saison gebührend abzuschließen, hier noch einmal ein paar Zeilen zu jeder Liga.
A LIGA SAISONABSCHLUSS
In der A-Liga holten sich auch dieses Jahr wieder die unaufhaltsamen Fritze
Bullmänner verdient den ersten Platz. Training und Teamgeist sprechen für diesen
Erfolg, und so feiern wir ihren triumphalen Meistertitel. Dicht auf den Fersen jagten
die Rädeler Welshunter der Tabellenspitze hinterher. Doch leider konnten sie ihre
entscheidende Chance, den Bullmännern Paroli zu bieten, nicht nutzen und landeten
daher auf dem ehrenvollen Vizemeisterplatz. Auf Platz 3 und niemals zu
unterschätzen, finden wir das unerschrockene Team Ally Pally. Sie kämpften trotz
zwischenzeitlicher Trefferunsicherheiten bis zum bitteren Ende um die Top 3 der
Tabelle. Eine starke Leistung, die Applaus verdient!
Im Bestenturnier der A-Liga trafen sich die Top 16 der Rangliste zum ultimativen
Showdown, um am Ende das Saisontalent 2023/2024 zu krönen. In diesem Jahr
setzte sich Pascal Wiese (Eism@nn) die A-Liga-Krone auf. Als einer der Favoriten
und Ranglistenerster gestartet, bewies er, dass sich hartes Training auszahlt und
schnappte sich im Grand Final den Titel als bester Mann. Zweiter im Turnier wurde
der Vorjahressieger Patrick Bertram (Cop), der es im Finale leider nicht schaffte,
seine 2:0-Führung ins Ziel zu bringen. Um das Treppchen perfekt zu machen,
gratulieren wir auch dem unerschütterlichen Roy Andy Nitze (Roybär) zum
grandiosen 3. Platz.
B LIGA SAISONABSCHLUSS
In der B-Liga bewiesen die Preussen Darter, dass ihre A-Liga-Erfahrung alles
möglich machen kann. Sie gaben in dieser Saison keinen Fight ab und sicherten sich
ungeschlagen die Tabellenspitze. Somit ist der erneute Aufstieg in die A-Liga ein
klares Zeichen für ihren Siegeswillen, ganz oben mitzumischen. Stark! Auf Platz 2
der Tabelle finden wir die Füchse. Starker Teamzusammenhalt und viele
Bestleistungen sicherten ihnen diesen Erfolg. Auch euch viel Erfolg in der A-Liga!
Auch wenn Platz 3 der Tabelle normalerweise kein Ticket zum Aufstieg bedeutet,
können sich die Waldgeister in der A-Liga willkommen fühlen. Ihr dritter Platz der
Saison und die Neuverteilung der einzelnen Ligen sicherten ihnen das Ticket.
Im Bestenturnier der B-Liga gab es eine kleine Sensation… Mario Zürch (Zürchi), der
sich im Turnier der Besten der C-Liga seine Teilnahme an diesem Turnier sichern
konnte, schnappte sich den 1. Platz. Erst die Teilnahme in der A-Liga konnte seine
Präzisionsstärke bremsen. Auf Platz 2 setzte sich Stefan Kettel durch. Als
Ranglistenzweiter war er definitiv ein Favorit des Turniers und kann super stolz auf
seine Leistung sein. Auf dem 3. Platz finden wir Dennis Gabe (Gabi). Der Mann mit
den meisten Bestleistungen der B-Liga konnte seiner Favoritenrolle an diesem
Abend nicht ganz gerecht werden. Dennoch ist Platz 3 eine enorm gute Leistung.
C LIGA SAISONABSCHLUSS
In der C-Liga traten die Zöllner souverän ins Rampenlicht. Mit 10 Siegen setzten sie
ihr Ziel klar durch und finden sich verdient in der nächsten Saison in der B-Liga
wieder. Dicht gefolgt von den Teufelsdartern, die in dieser Saison mit 9 Siegen eine
starke Leistung ans Board gebracht haben. Beiden Teams gratulieren wir herzlich
zum Aufstieg in die B-Liga.
Im Turnier der Besten steht schon fest, wer diese Saison das Talent der C-Liga
war… Mario Zürch sicherte sich auch hier den 1. Platz und startete damit seine Tour
durch die Ligen. Beeindruckend! Als Zweiter folgte ihm Torsten Kähne, der sich
ebenso nervenstark am Board zeigte. Da beide mit ihren Teams nächste Saison in
der B-Liga spielen, können wir jetzt schon sicher sein, dass wir noch viel von ihnen
hören werden.
Eine wunderbare Überraschung fanden wir in diesem Turnier auf Platz 3 wieder: Der
Newcomer von den Abschmeckern, Daen Freitag, hatte vielleicht keiner so auf dem
Schirm, aber mit seinen präzisen Darts und unglaublicher Coolness gönnte er sich
einen tollen Platz auf dem Treppchen. Wenn junge Talente sich für Darts begeistern
können, macht es gleich noch viel mehr Spaß, sich auf die neue Saison
vorzubereiten.
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in