Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » FESTAKT – Wir feiern – 30 Jahre von Saldern – Gymnasium
Das Festkomitee des von Saldern-Gymnasiums teilt mit:
Aus Anlass des 30-jährigem Bestehens des von Saldern-Gymnasiums findet am Freitag, dem 5. Juli 2024 ab 16:00 Uhr im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses unser Festakt statt. Nach dem ersten Abiturjahrgang 1995 erhält, wie kann es anders sein, in diesem Jahr bereits der 30. Jahrgang sein Reifezeugnis an unserer „Saldria“.
Mit einem Sektempfang begrüßen wir im Rahmen eines kurzweiligen Programms unsere Gäste und würdigen die vergangenen drei Jahrzehnte. Für einen kleinen Imbiss im Anschluss ist gesorgt. Viele Personen haben uns in den vergangenen Jahren begleitet und erhielten bereits persönliche Einladungen. Die Hauptakteure einer Schule sind jedoch nach wie vor die Schülerinnen und Schüler. Gern geben wir Vertretern der vergangenen Jahrgänge die Möglichkeit, an dem Festakt teilzunehmen. Dazu steht unter festakt@salderngym.de eine Anmeldegelegenheit zur Verfügung (bitte vollständigen Namen und Abiturjahrgang angeben). Nach Eingang und Anzahl der Anmeldungen erhalten Sie eine Rückmeldung bezüglich Ihrer Teilnahme. Außerdem haben alle Absolventen und Absolventinnen die Gelegenheit, sich mit einer kurzen Video-Grußbotschaft an einer Präsentation zu beteiligen, welche im Rahmen des Festaktes gezeigt wird und danach auf unserer Homepage zu finden ist.
Für Ihre Video-Botschaft ist bitte eine Länge von maximal 15 Sekunden einzuhalten. Unter Angabe des Namens und des Abiturjahrganges kann diese an die obige Mailadresse gesendet werden.
Wir freuen uns jetzt schon auf einen gelungenen gemeinsamen Nachmittag/Abend!
Quelle: Verwaltung
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen