Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » Stadtführungen digital buchbar – weitere Angebote sollen folgen – werde jetzt Stadt- und Gästeführer und lass dich ausbilden
Stadtführungen digital buchbar - weitere Angebote sollen folgen – werde jetzt Stadt- und Gästeführer und lass dich ausbilden
Stadtführungen über die Touristinformation in Brandenburg an der Havel sind seit Anfang Juni komplett digital buchbar. „Da es sowohl im Reisegebiet Havelland als auch im Land Brandenburg derzeit noch kein geeignetes System gibt, haben wir in Kooperation mit visit Berlin in den vergangenen Monaten das Buchungssystem für unsere Stadt zur Marktreife gebracht“, sagt Thomas Krüger, Geschäftsführer der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH (STG). Für die STG sei es wichtig, in Sachen Digitalisierung voranzukommen. Für viele sei es inzwischen Standard, touristische Angebote über das Handy oder Tablet aus der Ferne zu buchen. „Durch das neue Buchungssystem können wir nun professionell Stadterkundungen anbieten, so ist der analoge Kauf von Tickets vor Ort in der Touristinformation ebenso möglich, wie eben auch der digitale Zugriff vom heimischen Wohnzimmer aus“, so Krüger weiter.
Nach der erfolgten Testphase im zurückliegenden Monat, steht nunmehr ein weiterer Schritt hin zur Digitalität an: Die STG wird beispielsweise mit dem internationalen Portal „GetYourGuide“ den Vertrieb von touristischen Angeboten, nicht nur Stadtführungen ausbauen. „Dabei sollen lokale Erlebnisangebote auf nationalem wie internationalem Parkett ausgespielt werden. Wir versprechen uns davon, dass Brandenburg an der Havel mehr und effizienter als Ausflugs- und Urlaubsziel in den Fokus rückt“, sagt der Geschäftsführer.
In diesem Kontext sind natürlich die lokalen Anbieter touristischer Angebote sowie gern auch Anbieter aus dem Umland gefragt. Ob Boots- und Fahrradverleih, Badeerlebnisse, SUP-Touren, Museums- und Gastronomiebesuche, um nur einige zu nennen, könnten zeitnah auf dem Portal Ihre Dienstleistungen vorstellen. Wichtig hierbei, das Produkt muss aus Kundensicht attraktiv und möglichst über die gesamte Saison buchbar sein. „Wir stehen den Anbietern mit Rat und Tat zur Seite, befördern den Prozess gern“, sagt der Touristiker.
In puncto Stadtführungen verweist Krüger auf ein Manko: „Wir benötigen zukünftig noch mehr Stadt- und Gästeführer, um alle Anfragen zuverlässig bedienen zu können“. Aus diesem Grund werben wir bei Einheimischen, sich als Gästeführer ausbilden zu lassen. Die Ausbildung erfolgt vor Ort durch den Historiker Frank Brekow. Die Interessensbekundung ist ab sofort möglich. Los geht die Qualifikation im September 2024 und wird in drei Kurse gesplittet, die ineinander aufbauen.
Der Basiskurs vermittelt Kenntnisse, um die einstündigen Schnuppertouren entlang der Neu- und Altstadt sowie Dominsel sicher durchführen zu können. Der sich anschließende Aufstiegskurs II vertieft das Wissen zur Stadtgeschichte, sodass nach erfolgreicher Absolvierung qualifizierte Erkundungen von bis zu zwei Stunden in den drei historischen Stadtkernen und die Waldmopsführung durchgeführt werden können. Der abschließende Qualifizierten-Kurs III vermittelt Kenntnisse zum gesamten Stadtgebiet, einschließlich Ortsteilen und verschiedenen Themengebieten. Somit können Führungen im gesamten Stadtraum begleitet und Themenführungen realisiert werden. Die Teilnehmer können selbst entscheiden, ob sie nach dem Basiskurs auch den Aufstiegskurs und den Qualifizierten-Kurs durchlaufen wollen. Die Unterrichtseinheiten werden vorwiegend in die frühen Abendstunden und auf die Wochenenden gelegt, damit auch Berufstätige an der Stadtführerausbildung teilnehmen können.
Wer sich für eine Ausbildung interessiert, sollte in Brandenburg an der Havel oder näherer Umgebung wohnen, mindestens 18 Jahre alt sein, über Affinität zur Geschichte der Havelstadt und gute Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen sowie im Idealfall eine Fremdsprache beherrschen. Des Weiteren sind Kenntnisse der Office-Anwendungen am Computer wünschenswert, weil der Schriftverkehr von der Touristinformation ausschließlich digital erfolgt.
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen