Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » Schultüten für Kinder einkommensschwacher Familien – Im Slawendorf fand unter dem Motto „Neustart für Eltern und Kinder“ ein vierstündiges Schultütenfest statt.
Im Slawendorf fand unter dem Motto „Neustart für Eltern und Kinder“ ein vierstündiges Schultütenfest statt. Dieses kommunale Gemeinschaftsprojekt setzt sich aktiv gegen Kinderarmut ein und zielt darauf ab, allen Erstklässlern gleiche Startchancen zu bieten und ihnen einen freudigen Schulanfang zu ermöglichen. Organisiert wurde das Fest von Gabriele Bischoff vom Jobcenter, unterstützt durch die Beauftragten Jeannette Horn und Katrin Tietz sowie den Mitarbeitenden der BAS GmbH.
Nach der Eröffnung durch den Jobcenter-Geschäftsführer Michael Glaser begrüßte die Sozialbeigeordnete Alexandra Adel die Gäste herzlich. Anschließend wurden ca. 56 Schultüten an die Kinder einkommensschwacher Familien übergeben, die sich eine solche Schultüte nur schwer leisten könnten. Die Freude der Kinder war unübersehbar, wobei besonders Motive mit Dinosauriern und Autos bei den Jungs sowie Schmetterlinge und Pferde bei den Mädchen beliebt waren.
Der Inhalt der Schultüten war vielfältig und praktisch zusammengestellt: Ein Farbmalkasten, Pinselset, Bunt- und Bleistifte, Schreibhefte, zwei Spielzeuge, ein Ball, Stundenplan, Kreide, Schlüsselanhänger, Aufkleber und Süßigkeiten – alles, was für einen gelungenen Schulstart notwendig ist.
Das Rahmenprogramm des Festes war ebenso bunt und unterhaltsam. Mitarbeiterinnen des „Club am Trauerberg“ sorgten mit frisch Gegrilltem für das leibliche Wohl, während kostenloses Eis für Abkühlung sorgte. Der Stadtsportbund stellte eine Hüpfburg und andere Spiele zur Verfügung, und der Demokratische Frauenbund organisierte eine Bastelstraße, wo unter anderem lustige Henna Tattoos angeboten wurden. Zusätzlich gab es zahlreiche Spiele und Aktivitäten, die den Erstklässlern großen Spaß bereiteten.
Die Gleichstellungsbeauftragte Jeannette Horn sagt:
„Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsorinnen und Sponsoren für ihre Geld- und Sachspenden und ihr hohes persönliches Engagement. Sie haben ganz wesentlich zum Gelingen des Schultütenfestes beigetragen und unkompliziert mit uns zusammengearbeitet. Die strahlenden Gesichter der Kinder waren nicht nur der schönste Dank, sondern auch ein Zeichen dafür, dass diese Veranstaltung für die Mädchen und Jungen zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Wir freuen uns, diese schöne Tradition auch im nächsten Jahr gemeinsam fortzusetzen“.“
Unterstützt haben:
Gabriele Bischoff betont:
„Das Schultütenfest im Slawendorf hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig solche Aktionen vor Ort sind, um soziale Ungleichheiten zu verringern und jedem Kind einen guten Start in die Schulzeit zu ermöglichen.“
Wer als Unternehmen im kommenden Jahr die Aktion unterstützen möchte, meldet sich unter der E-Mail Gabriele.Bischoff@jobcenter-ge.de.
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen