
Grosse Mai-Party im Waldcafé
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Sei dabei! – DLRG organisiert 32. Brückenschwimmen am 3. August
Ihr inzwischen 32. Brückenschwimmen am Brandenburger Salzhofufer organisiert die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Samstag, 3. August. Ab 12:00 Uhr ist die Anmeldung möglich. Um 14:15 Uhr erfolgt der Startschuss. Für 15:30 Uhr ist die Siegerehrung der schnellsten, ältesten und jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorgesehen. Die besten Starter schaffen es unter 15 Minuten ins Ziel.
Zu schwimmen sind ca. 1.000 m von der Jahrtausendbrücke bis zur Luckenberger Brücke und zurück. Voriges Jahr wagten 166 Starter den Sprung in die Havel. Die meisten Teilnehmenden des seit 1991 ausgetragenen Wettkampfes gab es bisher im Jahr 2019 mit 228.
Als Breitensportveranstaltung ginge es der DLRG nicht primär um die besten Zeiten, sondern um die Bedeutung des sicheren Schwimmens zu vermitteln und somit präventiv die Sicherheit an, auf und in den Brandenburger Gewässern zu stärken, betont der DLRG-Vorsitzende Benedikt Michaelis. Für ihn steht bei diesem Wettbewerb der Spaß im Vordergrund.
Das jeweilige Schwimmtempo bestimmt jeder selbst. Wer Hilfe braucht, kann sich von DLRG-Rettungsbooten an Land bringen lassen. Die Teilnahmegebühr beträgt für Menschen ab 16 Jahre 9 €, jüngere zahlen 6 €. Wegen des Brückenschwimmens ist die Havel zwischen Jahrtausend- und Luckenberger Brücke von 14:00 bis 15:15 Uhr für den Bootsverkehr gesperrt.
Quelle: Stadtverwaltung
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf