Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » Asphaltierung der Prignitzstraße kommt sehr gut voran
Die für die Sommerferienzeit angekündigte Asphaltierung der 500 Meter langen Prignitzstraße kommt sehr gut voran. Der erste Bauabschnitt – zwischen Edeka-Markt und Abzweig Dosseweg – ist bereits bewältigt, sodass die Baustelle am 1. August 2024 zum zweiten Bauabschnitt umziehen kann. Sodann wird der Bereich vom Dosseweg bis zur Kreuzung Brielower Straße – einschließlich der angrenzenden Stellplätze – geebnet, was mit dem Abfräsen der Oberfläche am Freitag beginnt.
237.000 Euro lässt sich die Stadt die Instandsetzung der mit Entstehen des Stadtteiles Nord in den 1960/70er Jahren gebauten Betonstraße kosten. Sie wies hohe Verschleißerscheinungen in der Oberfläche und in den Fugen auf; die eigentliche Verschleißschicht war faktisch nicht mehr vorhanden, was bei Nässeeintrag und Frost-Tau-Wechsel zu weiteren Kornverlusten an der Oberfläche führte.
Zur Erhaltung der Gesamtsubstanz und zur Verbesserung der Fahreigenschaften insbesondere für Radfahrer wird nun die Verschleißschicht erneuert, wofür sieben Zentimeter der Betonschicht abgefräst und die Fugen behandelt werden müssen, um auf einer Asphaltarmierung die Asphaltbinderschicht (4 cm) aufbringen zu können. Zum guten Schluss wird die drei Zentimeter dicke Deck- und Verschleißschicht aufgewalzt.
Sind beide Bauabschnitte geschafft, wird die Fahrbahnmarkierung für Sperrflächen und im Kreuzungsbereich zur Brielower aufgebracht und die Straße freigegeben. Spätestens am 30. August 2024.
Quelle: Bilder und Text ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen