
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Startseite » Blog » Saisonauftakt beim SV 63 Brandenburg-West
Saisonauftakt beim SV 63 Brandenburg-West
Bevor die neue Handballsaison beginnt und die ersten Punktspiele auf der
Tagesordnung sind, lädt der SV 63 Fans, Sponsoren und Mitglieder zum
Saisonauftakt in die „Hölle West“ ein. Der Vorstand des SV 63 freut sich auf
eine rege Teilnahme und wird alle Gäste am Freitag, 6.September, um 18:00
Uhr willkommen heißen.
Der Abend startet mit der Vorstellung aller Mannschaften des SV 63. Die
Präsentation bietet den Fans die Gelegenheit, die Spielerinnen und Spieler
sowie die Trainerteams kennenzulernen. Im Anschluss daran folgt die
feierliche Unterzeichnung eines neuen Sponsorvertrages mit der Jedermann
Gruppe.
Der Höhepunkt des Auftakt-Abends wird das Abschiedsspiel des Torhüters Andy
Witowski sein. Seit über 20 Jahren steht er im Tor der ersten
Männermannschaft und hat in dieser Zeit zahlreiche Erfolge mit dem SV 63
gefeiert. Ab 20:00 Uhr betritt er vorerst ein letztes Mal die geliebte SV
63-Platte, um mit seinem Team „Andys Allstars“ gegen die aktuelle erste
Männermannschaft des SV 63 anzutreten.
Zu „Andys Allstars“ zählen ehemalige Mitspieler und Freunde, darunter
bekannte Namen wie z. B. Sven Schößler, Frank Seiler, Stephan Fuchs, Tobias
und Frank Reckzeh, Sebastian Ackermann, Günther Krücken sowie die
Kryszon-Zwillinge. Dieses einmalige Aufeinandertreffen verspricht nicht nur
nostalgische Momente, sondern auch Handball auf höchstem Niveau.
Eintritt wird an diesem Abend nicht erhoben, es wird allerdings um eine
Spende gebeten. Der Erlös des Abends wird einem gemeinnützigen Projekt
gespendet, dass Deutschkurse für Migranten anbietet.
Für Essen und Trinken ist selbstverständlich gesorgt. An diesem Tag werden
auch die Dauerkarten für die Saison an der Kasse erhältlich sein. Die ersten
Mannschaften der Männer und Frauen starten am 21.9., ab 18 Uhr, bzw. 22. 9.,
ab 16 Uhr, mit ihren Heimspielen.
Quelle: René Paul-Peters – SV 63 Brandenburg-West
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –