
Ross Antony kommt zur Beelitzer Schlagernacht am 28.06.25
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Eine Woche Informatikspaß für Mädchen – An der Technischen Hochschule Brandenburg haben Mädchen im GirlsCampintelligente Taschen gestaltet und programmiert.
Eine Woche Informatikspaß für Mädchen - An der Technischen Hochschule Brandenburg haben Mädchen im GirlsCamp intelligente Taschen gestaltet und programmiert.
Ein Hund, ein Blütenmeer, eine Geige oder eine Szene aus „Harry Potter“ – die Wunschmotive der elf Mädchen, die in der vergangenen Woche am GirlsCamp der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) teilgenommen haben, sind vielfältig. Der Fachbereich Informatik und Medien hatte die Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren dazu eingeladen, eine eigene intelligente Umhängetasche oder einen Rucksack zu gestalten und zu programmieren.
„Dabei ging es nicht nur um das Design, welches sie selbst auf den Filz gezeichnet haben, sondern auch um das Aufnähen von kleinen LEDs und eines dazugehörigen Mikrocontrollers, der dann programmiert wurde“, erläutert Sabine Haberlandt, eine der Betreuerinnen des GirlsCamps. Es sei ein verbreitetes Vorurteil, dass Löten und Programmieren reine Männersache sind. „Bei unserem GirlsCamp haben wir wieder einmal gesehen, dass Mädchen genauso viel Spaß an diesen Technologien haben und sowohl kreativ als auch handwerklich begabt sind.“
Mit dem fünftägigen Ferienprogramm der THB sollen Mädchen für den MINT-Bereich interessiert werden. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Die Mädchen konnten sich ausprobieren, indem sie zunächst einen kleinen Blinker löteten und selbst programmierten. Danach zeichneten sie eine Skizze von ihrem Wunschmotiv für die eigene Tasche, um dann den Plan für ein Mikrocontrollerboard zu erstellen und zu lernen, wie man programmiert. Schließlich wurden entsprechend der eigenen Skizze Leuchtdioden auf die Taschen übertragen, miteinander verbunden und so programmiert, dass sie nach den jeweiligen Vorgaben individuell leuchten. Zwischendurch gab es noch einen kleinen Einblick in die Labore des Fachbereichs Informatik und Medien.
„Wir bedanken uns herzlich für die aktive Unterstützung von Prof. Dr. Thomas Schrader und Kai Mrkor vom Fachbereich Informatik und Medien sowie von Pauline und Sabine Haberlandt als externe Betreuerinnen. Auch für die finanzielle Unterstützung durch die Gesellschaft der Freunde der Technischen Hochschule Brandenburg sind wir sehr dankbar“, sagt THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms.
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Duales Studium: Perspektiven aus der Praxis – Vorträge und Erfahrungsaustausch zum dualen Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg am 6. Mai 2025. Beim Erfahrungsaustausch duales
Mutmaßlicher Räuber gesucht Polizeidirektion West Tatort: Brandenburg an der Havel, Neustadt, Potsdamer Straße Tatzeit: Samstag, 18.01.2025, 15:10 Uhr Mit
Verkürzte Öffnungszeiten der Fahrerlaubnis- und die Zulassungsbehörde am 17.04.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag, den 17. April 2025 schließen die Fahrerlaubnis– und
Pflanzaktion der Selbsthilfegruppe Parkinson im städtischen Bürgerwald Mitglieder der Selbsthilfegruppe Parkinson Brandenburg an der Havel pflanzten im Bürgerwald im Beisein des Beigeordneten Thomas Barz einen
So war der Flohmarkt im MGH Die Stube MGH Die Stube April, April, der weiß nicht was er will!! Wir schon! Und das heißt, das
Wasserschutzpolizei im Einsatz gegen aggressives Fahrverhalten und technische Mängel Polizeidirektion West Was ist wichtig am Beginn der Wassersportsaison 2025? Frühlingshafte Temperaturen haben in Westbrandenburg Einzug
Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken Chor – Die Abschlusstournee – Am 28.11.2025 im Dom St. Peter und Paul in Brandenburg A.D. Havel Fotocredit: Manfred Esser
Start der Campingsaison: Die häufigsten Fehler beim Fahren mit dem Wohnmobil Der ACV gibt Tipps, wie sich typische Pannen und Unfälle mit dem Wohnmobil vermeiden
Punkte und Striche eröffnen die Saison 2025 in Beelitz Foto: Die Saisoneröffnung 2024 zog viele Gäste zur Kunstremise. Auch die Vernissage am 1. Mai ab
BSG Stahl Brandenburg setzt auf internes Trainergespann bis Saisonende © BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg hat eine interne Lösung für die sportliche Leitung
Großer Andrang beim 22. Osterbaumfest in Mahlenzien Das sechsstündige 22. Osterbaumfest in Mahlenzien, das vom Feuerwehrverein Mahlenzien e.V. mit Unterstützung der Stadt Brandenburg an der