
Grosse Mai-Party im Waldcafé
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Brandenburg hält fit: Sportabzeichen-Tourstopp am 10.September im Stadion am Quenz
Am Dienstag, den 10. September 2024, lädt der Stadtsportbund in Kooperation mit dem Landessportbund von 15 bis 19 Uhr alle Sportbegeisterten zum Sportabzeichen-Tourstopp im „Stadion am Quenz“, Thüringer Straße 251, ein. Unter dem Motto „Mitmachen und Spaß haben“ können Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Begleitet wird die Veranstaltung von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Auf die Besucherinnen und Besucher warten zahlreiche Attraktionen wie ein Minigolf-Parcours, eine Sommer-Eisstock-Bahn, eine Kletterwand, eine Hüpfburg und ein Vierer-Bungee. Die Moderatoren Dennie Klose und Tobias Borchers führen durch das Programm, motivieren die Teilnehmenden und sorgen für unterhaltsame Interviews. Ein besonderes Highlight ist der 800-Meter-Handikap-Lauf, bei dem Prominente angefeuert werden können.
Für das Deutsche Sportabzeichen können vor Ort Disziplinen wie Ausdauerlauf, Sprint, Medizinballweitwurf, Kugelstoßen, Schlagballweitwurf, Weitsprung, Zonenweitsprung, Standweitsprung, Liegestütze und Seilspringen absolviert werden. Ein Schwimmnachweis ist für den Erwerb des Sportabzeichens erforderlich. Teilnehmenden, die diesen Nachweis noch nicht haben, steht ein Shuttle-Service zum Marienbad zur Verfügung, wo die Schwimmfähigkeit getestet werden kann.
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung für persönliche Fitness außerhalb des Wettkampfsports und wird für überdurchschnittliche und vielseitige Leistungsfähigkeit in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination verliehen. Die Leistungsanforderungen variieren je nach Altersgruppe und können in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgelegt werden. Weitere Informationen zu den Leistungsanforderungen für alle Altersklassen finden Interessierte unter www.deutsches-sportabzeichen.de.
Das Sportabzeichen steht allen offen – unabhängig von Alter und sportlicher Erfahrung. Neben dem Spaß und dem Gemeinschaftserlebnis bietet das Ablegen des Sportabzeichens zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel Boni bei verschiedenen Krankenkassen. Zudem kann es bei Bewerbungen, beispielsweise bei der Polizei, von Nutzen sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung wird u.a. unterstützt von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, Lebenshilfe Brandenburg – Potsdam e.V., Special Olympics und Ernsting’s family.
Am folgenden Tag, Mittwoch, den 11. September, haben Grundschülerinnen und Grundschüler von 8 bis 12 Uhr die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu erwerben. Zusätzlich wird es eine Autogrammstunde mit den Sportbotschaftern Mathias Mester, Elisabeth Seitz und Frank Busemann geben.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf