
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Australier bereitet sich beim R.C.H.B. auf World Rowing Masters Regatta vor
Der Australier Uwe Dombrowski bereitet sich seit Mitte Juli beim Ruder-Club-Havel Brandenburg (R. C. H. B.) auf die World Rowing Masters Regatta (WRMR) vor, die vom 11. bis zum 15. September 2024 auf der Regattastrecke Beetzsee stattfindet. Es ist sein erster Start bei einer solchen Meisterschaft. Zumeist werden beim Training im Vierer ca. 15 km auf dem Beetzsee und auf der Havel gerudert.
„Das Schöne an den Brandenburger Gewässern ist, dass man je nach Wetterlage in alle Richtungen fahren kann,“
sagt Dombrowski.
Der 50-jährige ist gebürtiger Brandenburger und 2001 seiner Frau zuliebe in ihre Heimstadt, ins australische Adelaide, ausgewandert. Dort hat er auch vor ca. fünf Jahren von seinem Schwiegervater das Rudern gelernt.
„Wir trainieren in Australien – wegen der Hitze meist morgens – auf einer Regattastrecke am Meer, wo wir Wellen und Wind gewöhnt sind,“
erzählt der gelernte Fachmann für Internetmarketing. Neben dem Rudern geht Uwe Dombrowski auch schwimmen, fährt Fahrrad und macht Krafttraining.
Inzwischen kann der Vater zweier Töchter respektable Erfolge vorweisen. Erst dieses Jahr wurde er im Achter australischer Meister.
Den R. C. H. B. kennt er erst seit einigen Jahren. Bei einem Besuch seiner Eltern in der Heimatstadt hatte er zur Coronazeit nach Sportmöglichkeiten gesucht und lernte so den Vereinsvorsitzenden Lars Beilfuß kennen. Bei der WRMR wird er zweimal im Vierer mit den Brandenburgern Lars und Jens Beilfuß sowie Guido Kutscher starten. Noch internationaler wird dann der Achter, denn zu den vier Recken gesellen sich dann noch zwei argentinische sowie zwei weitere deutsche Ruderer. Im Zweier fährt Dombrowski mit einem Sportler aus Elmshorn. Alle Rennen sind 1.000 Meter lang.
Mehr als 3.600 Sportlerinnen und Sportler aus 51 Ländern gehen bei der WRMR auf dem Beetzsee an den Start. Sie gilt damit als teilnehmerstärkste Regatta des Weltruderverbandes. In den rund 680 Rennen, die an den fünf Wettkampftagen im 3-Minutentakt gestartet werden, kämpfen Ruderinnen und Ruderer von 736 Vereinen aus allen Teilen der Welt in den verschiedenen Bootsklassen um insgesamt 2.430 Medaillen.
Die älteste Ruderin ist 89 Jahre alt, der älteste Ruderer kommt auf das stolze Alter von 98 Jahren. Insgesamt 117 Sportlerinnen und Sportler sind als „Octos“ über 80 Jahre alt, die für ihre Teilnahme an der Regatta eine besondere Ehrung erhalten.
Der Ruder-Club-Havel Brandenburg nimmt mit insgesamt 17 Sportlerinnen und Sportler an diesem Wettkampf teil. Zu Ihnen gehören unter anderem der Vereinsvorsitzende Lars Beilfuß und die Olympiateilnehmerin von 2016, Ronja Fini Sturm.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf
Monatspläne Mai 2025 MGH „Die Stube“ MGH Die Stube Weitere Nachrichten
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich