
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Erstmalig: Am 19. und 20. Oktober Deutsche SUP-Meisterschaften am Beetzsee
Am 19. und 20. Oktober 2024 steigen am Beetzsee die ersten offenen Deutschen Meisterschaften im Stand-Up-Paddling (SUP) Flatwater, kombiniert mit der Landesmeisterschaft Berlin Brandenburg – ein Event, dass man nicht verpassen darf! Veranstalter sind der Deutsche Kanu-Verband, die Landes-Kanu-Verbände Berlin und Brandenburg sowie das Regattateam Brandenburg Beetzsee. Zwei Tage Action pur, bei denen sich einerseits die besten SUP-Profis Deutschlands, als auch ambitionierte Amateure und Freizeitsportler in packenden Wettkämpfen messen werden.
Cheforganisator Martin Teichmann, selbst SUP-Ass und ehemaliger Deutscher Vizemeister, freut sich schon riesig:
„Das wird ein Mega-Event! Wir erwarten spannende Rennen und hoffen auf eine volle Tribüne. Die Atmosphäre hier am Beetzsee ist einmalig – da macht es noch mehr Spaß, alles zu geben!“
Teichmann betont, dass sich jeder SUP-Fan angesprochen fühlen darf:
„Ob Profi oder Anfänger, bei uns kommt jeder auf seine Kosten. Wer möchte, kann mit den besten Paddlern Deutschlands ins Rennen gehen.“
Regattateam-Chef Uwe Steinhäuser ergänzt:
„Unsere Regattastrecke bietet die allerbesten Vorrausetzungen für eine solche Meisterschaft. Meldungen sind möglich bis 16. Oktober unter www.brandenburger-regatten.de. Hier finden Interessierte auch die detaillierte Ausschreibung. Für die langen Distanzen kann bis 20. Oktober auch noch vor Ort gegen zusätzliche Bearbeitungsgebühr gemeldet werden. Zeltplätze und Wohnwagenstellplätze stehen im Umfeld des Regattageländes zur Verfügung.“
Es wird bei den Deutschen SUP-Meisterschaften alles geboten! Von rasanten 200-Meter-Sprints am Samstag ab 10 Uhr über die Tech Races, ein Rennformat welches aufgrund von vielen Wenden um Bojen und Strandübergänge technisch sehr anspruchsvoll ist, ab Samstagnachmittag, 15 Uhr, bis zu den harten Langstreckenrennen am Sonntag, ab 10 Uhr, die je nach Altersklasse bis zu 11,5 km lang sein können! Je nach Alter und Kategorie sind hier zwei bis fünf Runden zu fahren, die jeweils 2,4 km betragen. Nach den Rennen finden am Samstag gegen 19 Uhr und Sonntag, 15 Uhr, die Siegerehrungen statt, bei denen es neben Medaillen auch Preise zu gewinnen gibt.
Wer es nicht persönlich an die Strecke schafft, kann die Veranstaltung sogar per Livestream verfolgen. Aber Live dabei zu sein, das ist ein ganz anderes Feeling! Die Tribünen direkt am Wasser bieten den perfekten Blick auf die packenden Rennen. Und für alle, die das SUP-Fieber packt: In der „Fun Class“ kann man das Material sogar vor Ort ausleihen und selbst auf die Bretter steigen. Zugelassen sind alle Boards, iSup und Hardboards bis 14 Zoll Breite.
Quelle: ©FotobyKlotzi / Deutscher Kanu-Verband
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf
Monatspläne Mai 2025 MGH „Die Stube“ MGH Die Stube Weitere Nachrichten
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich