
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » SIE RUFEN AUSSERHALB DER SPRECHZEITEN AN – EIN PSYCHICAL – Brandenburger Theater
SIE RUFEN AUSSERHALB DER SPRECHZEITEN AN - EIN PSYCHICAL – Brandenburger Theater
SIE RUFEN AUSSERHALB DER SPRECHZEITEN AN
EIN PSYCHICAL
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN MUSICAL THEATER PREIS 2023 IN DER KATEGORIE „BESTE LIEDTEXTE“
Mittwoch, 9. Oktober 2024, 18.00 Uhr, Studiobühne
Donnerstag, 10. Oktober 2024, jeweils 19.30 Uhr, Studiobühne
Freitag, 11. Oktober 2024, jeweils 19.30 Uhr, Studiobühne
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 15,- € / erm. 12,- €
2. Kategorie: 13,- € / erm. 10,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111 www.brandenburgertheater.de
Jeweils 45 Minuten vor Veranstaltungs-beginn bieten wir eine Stückeinführung an.
„Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an“ ist ein berührendes, witziges, nachdenkliches, lebendiges Stück Theater. Es ist ein musikalischer Theaterabend für zwei Personen. Es thematisiert psychische Störungen aus der Sicht der Betroffenen.
Die Autorin Frau Wortreich und der Komponist Herr Klang-voll stürzen sich in die Recherche für ihr nächstes Stück und begegnen dabei den unterschiedlichsten Menschen – schon bald verlieren sie sich im Universum der Lebensgeschichten, in der Flut von Fachinformationen und in der Jahrtausende alten Geschichte des Versuches, die Psyche des Menschen zu ergründen.
Mit überwiegend originalen Songs und Texten hat „Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an“ genauso viele Farben wie die Menschen, um die es geht: Das Stück ist in Zusammenarbeit mit Betroffenen entstanden und möchte dazu beitragen, Vorurteile abzubauen, Menschen zu informieren und die Welt ein bisschen offener zu machen.
Nach der Uraufführung am Brandenburger Theater im September 2022 wurden die „Sprechzeiten“ im Oktober 2023 von der Deutschen Musicalakademie mit dem Deutschen Musical-theaterpreis für Miriam Schwan und Carola Söllner in der Kategorie „Beste Liedtexte“ ausgezeichnet.
Konzept / Texte / Dramaturgie:
Miriam Schwan, Carola Söllner u. a.
Musik:
Miriam Schwan, Johannes Still u. a.
Mit: Miriam Schwan und Johannes Still
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters
Gefördert durch ein Künstlerstipendium im Rahmen der NRW-Corona-HilfenAb auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in