Astronomie-Vortragsreihe an der THB geht weiter

Im Audimax der THB erklärt Prof. Dr. Michael Vollmer im Rahmen seiner Vortragsreihe kosmische Phänomene und zeigt dazu passende Bilder. Foto: THB © Oliver Karaschewski

Astronomie-Vortragsreihe geht weiter

Prof. Dr. Michael Vollmer trägt am 17. Oktober im Audimax zum Sonnensystem vor.
 

„Das Sonnensystem“ steht im Mittelpunkt, wenn Prof. Dr. Michael Vollmer am Donnerstag, 17. Oktober 2024, seine Vortragsreihe „Astronomie – eine kosmische Perspektive“ im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) fortsetzt. Beginn des öffentlichen Vortrags ist um 18 Uhr, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit unter https://bbb.th-brandenburg.de/b/mic-0vy-ddx-go1 den Vortrag per Livestream im Internet zu verfolgen.

 

Prof. Dr. Michael Vollmer ist nach Eintritt in den Ruhestand im März 2023 im Rahmen einer Seniorprofessur der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung weiterhin an der THB tätig. Der ehemalige Physikprofessor hat sich zuletzt verstärkt mit dem Thema Astronomie beschäftigt, das ihn schon immer fasziniert hat. In seinen Vorträgen möchte er kosmische Phänomene erklären und bildlich darstellen.

 

Ende September war die vierteilige Reihe mit dem Thema „Unser heutiges Bild vom Universum“ gestartet. Die weiteren Themen sind „Geburt, Leben und Tod der Sterne“ (14. November 2024) und „Sind wir allein im Weltall?“ (19. Dezember 2024). Alle Vorträge können nachträglich als Video im Internet unter www.th-brandenburg.de/mediathek/astronomievorlesung/ angesehen werden.

 

Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences

Weitere Nachrichten

Waldmops_Domlinden_enthüllt_110425-2
Nachrichten

Waldmops im Jubiläumsjahr aus Kur zurück

Waldmops im Jubiläumsjahr aus Kur zurück Kinder und Erzieherinnen der Kita Arche Domlinden enthüllten gemeinsam mit Oberbürgermeister Steffen Scheller den heimgekehrten Waldmops. Während die Lebenserwartung

Weiterlesen »
015-PM-THB_Talk2Transform
Nachrichten

THB-Projekt „Talk2Transform“ KI in Studium und Lehre

THB-Projekt „Talk2Transform“ KI in Studium und Lehre In KI-gestützten Gesprächssimulationen können Studierende bei „Talk2Transform“ ihre Kommunikationsfähigkeiten und Führungskompetenzen üben. Foto: THB Kommunikations- und Führungskompetenzen lernen

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner