
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Packende SUP-Rennen bei Deutscher Meisterschaft auf dem Beetzsee
Packende SUP-Rennen bei Deutscher Meisterschaft auf dem Beetzsee
Am Sonntagnachmittag gingen die ersten offenen Deutschen Meisterschaften im Stand -Up-Paddling (SUP) Flatwater auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel mit einem fulminanten Finale zu Ende. Rund 150 Sportlerinnen und Sportler, darunter auch internationale Teilnehmer, kämpften an zwei Wettkampftagen bei optimalen Wetterbedingungen um die begehrten Medaillen. Die Veranstaltung zog neben Spitzenathleten auch Hobbysportler aus der Region an, die sich vor allem in den Langstreckenrennen beweisen konnten.
Die Meisterschaften, organisiert vom Deutschen Kanu-Verband, den Landes-Kanu-Verbänden Berlin und Brandenburg sowie dem Regattateam Brandenburg Beetzsee, boten den Teilnehmern und Zuschauern gleichermaßen actionreiche Rennen. Vom 200-Meter-Sprint über die anspruchsvollen Tech Races mit Bojen-Wenden und Strandübergängen bis hin zu den kräftezehrenden 11,5 km langen Langstreckenrennen – das Wochenende hielt für jeden SUP-Enthusiasten etwas bereit.
Cheforganisator Martin Teichmann zeigte sich begeistert vom Verlauf der Meisterschaft und hob die besondere Atmosphäre am Beetzsee hervor: „Es fanden faire Wettkämpfe statt. Die Tribünen direkt am Wasser aber auch der Strand an der Massowburg bieten den perfekten Blick auf die packenden Rennen. Die Regattastrecke am Beetzsee hat mit ihren Bedingungen sehr positiv überrascht. Wir werden in den nächsten Jahren sicher wieder eine SUP-Meisterschaft hier ausrichten.“
Auch Uwe Steinhäuser, Chef des Regattateams, äußerte sich hochzufrieden über den Verlauf der Veranstaltung: „Unsere Regattastrecke bietet die allerbesten Voraussetzungen für eine solche Meisterschaft. Damit ist für uns Kanuten die Saison 2024 abgeschlossen . Ich danke allen, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren, ganz herzlich für ihren Einsatz. Es war eine kleine, aber durchweg erfolgreiche Veranstaltung.“
Die Siegerehrungen, die unter anderem von der Präsidentin des Deutschen Kanu -Verbands, Dajana Pefestorff, vorgenommen wurden, bildeten den feierlichen Abschluss des Wochenendes. Die SUP-Meisterschaften auf dem Beetzsee haben eindrucksvoll gezeigt, dass die internationale Brandenburger Regattastrecke auch für neue Wassersportarten wie das Stand-Up-Paddling perfekt geeignet ist.
Weitere Infos und Ergebnisse auf www.brandenburger-regatten.de.
Quelle: Text und Fotos @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf
Wasserpumpen auf dem Hauptfriedhof werden ausgetauscht Wasser auf dem Friedhof gibt es derzeit nicht überall. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Auf
Monatspläne Mai 2025 MGH „Die Stube“ MGH Die Stube Weitere Nachrichten
Waldcafé öffnet ab Freitag den Biergarten © Waldcafe-Nela Unter Kastanienbäumen, im Sommer auch schön schattig, serviert das Team Getränke, Kaffee und Kuchen, Eisbecher und natürlich