
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Vorfreude in der Bauhofstraße
In wenigen Tagen, und zwar am 16. Dezember 2024, sollen die Sperrmaßnahmen in der Bauhofstraße ein Ende haben. 420 Tage wird sie dann wegen Baumaßnahmen gesperrt gewesen sein, wofür ursächlich der barrierefreie Umbau der Haltestellen in Höhe der KITA war.
Allerdings machten sich auch Versorger die Baustelle zunutze und so gingen erst Stadtwerke und BRAWAG in die Tiefe, um Rohre und Hausanschlüsse zu erneuern. Der eigentliche Bauherr – und parallel die RFT Kabel Brandenburg GmbH – kam erst später zum Zuge, sodass die Haltestellen ab Mai 2024 entstanden. Das ging mit dem Umverlegen der Straßenbahnschienen einher, denn in der Bauhofstraße sollten die Borde nicht wie beispielsweise in der Steinstraße in den Fahrbahnbereich gezogen werden.
Derweilen die Fahrbahnen inzwischen in beiden Bauabschnitten asphaltiert und für Busse bereits nutzbar sind, werden gegenwärtig noch Restarbeiten an den Fahrbahnrändern und an den Oberleitungen erledigt.
„Am Montag, 16. Oktober 2024, wird die Bauhofstraße um 08:00 Uhr offiziell und feierlich freigegeben. Dann können die Straßenbahnen wieder wie gewohnt im Ring fahren und der Individualverkehr kann durch die Bauhofsraße fließen,“
schürt Jörg Vogler, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH (VBBr), die Vorfreude. Er beziffert das Investitionsvolumen mit 1,4 Millionen Euro, einschließlich 1,1 Million Euro als Förderung von Investitionen für den Öffentlichen Personennahverkehr im Land Brandenburg (Rili ÖPNV-Invest).
Wer lange die Bauhofstraße gemieden hat, wird sich über eine weitere Veränderung wundern:
Anstelle des einst Volkseigenen Betriebes „VEB Papierverarbeitung Brandenburg“ ist das gegenwärtig größte Wohnbauprojekt in der Stadt in Rekordzeit gewachsen. Die Braunschweiger Brimmo GmbH und die Volksbank eG investieren dort rund 40 Millionen Euro in eine Wohnanlage mit 100 Mietwohnungen plus vier Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss entlang der Bauhofstraße. Nahe Fußgängerbrücke zur Friesenstraße entstehen vier Tagespflege-Wohngemeinschaften (je 10 Plätze) und 53 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen samt Quartierscafé.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in