Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » Beelitzer Lichterzauber beginnt am Freitag 20.12.24
Beelitzer Lichterzauber beginnt am Freitag 20.12.24
Lichterzauber beginnt am Freitag
Beelitzer Winterevent lässt Stadtpark im 2. Jahr noch beeindruckender leuchten
Ein Lichtermeer soweit das Auge reicht erwartet die Besucher ab Freitag, den 20. Dezember beim Lichterzauber im Stadtpark Beelitz. Bis zum 5. Januar bietet der Stadtpark täglich von 16 bis 22 Uhr eine Welt voller Magie und Glanz, eine Entdeckungsreise für die Sinne. Nur an Heiligabend und Silvester bleibt der Lichterzauber geschlossen.
Nachdem die Premiere im vergangenen Jahr die Erwartungen sowohl des Veranstalters Pyro Passion als auch der Stadt Beelitz mit vielen Tausend Besuchern weit übertroffen hat, funkeln 2024 noch mehr Lichter: Auch das Festspielareal rund um die Freilichtbühne wird illuminiert. Zudem sorgt die Eiskönigin für märchenhafte Eindrücke, wenn sie zweimal täglich gemeinsam mit den Kindern ihr „Lass jetzt los“ in den Beelitzer Winterhimmel sing. Direkt daneben steht die märchenhafte Cinderella-Kutsche, eines der absoluten Foto-Highlights.
Neu sind interaktive Attraktionen, bei denen die Besucher selbst Teil des Lichterzaubers werden.
Spezialitäten wie Trüffelpasta und Maroni und Klassiker von Bratwurst bis Glühwein warten ebenfalls am Festspielareal auf die Gäste.
Ob Feuereffekte, wechselnde Lichtwelten oder bezaubernde Hintergrundmusik: Hier kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Um den Besuch so entspannt wie möglich zu machen, empfiehlt es sich, die Tickets bereits vorher unter www.tickets.lichterzauber-beelitz.de zu kaufen. Das Tagesticket kostet hier 14,95 Euro, Dauerkarten gibt es für 29 Euro. Für Rentner, Kinder zwischen 6 und 17 Jahren, Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte und Leistungsempfänger gibt es die Online-Tickets bereits für 9,95 Euro. Kinder unter sechs Jahren zahlen keinen Eintritt. Der große Spielplatz gehört und nicht zum Lichterzauber und ist vom Langen Wiesenweg aus weiterhin kostenlos zugänglich.
Der letzte Eintritt ist täglich um 21.30 Uhr. Wer mit dem Auto kommt, kann den großen, kostenlosen Parkplatz an der Trebbiner Str. 21 nutzen.
Empfehlenswert ist aber auch die Anreise mit dem ÖPNV: Aus Potsdam, Michendorf, Seddiner See, Werder (Havel), Kloster Lehnin und Brandenburg/Havel fahren stündlich Busse bis zur Haltestelle „Beelitz, Lustgarten“. Von hier aus ist es nur ein kurzer Fußweg durch die wunderschön beleuchtete Beelitzer Altstadt bis zum Stadtparkeingang an der Mauerstraße 12.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen