
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Richtfest für den Verbindungsbau auf dem Schulcampus Lehnin
Richtfest für den Verbindungsbau auf dem Schulcampus Lehnin
Am 20.12.24 fand bei strahlendem Sonnenschein das Richtfest für den neuen Verbindungsbau auf dem Schulcampus Lehnin statt. Der Bau, der die bisherigen Schulgebäude der Grund- und Gesamtschule Heinrich-Julius Bruns miteinander verbindet, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung des Schulstandorts.
Herr Wolf von der Rohbaufirma SOMA Bautechnik GmbH hielt den traditionellen Richtspruch. Anschließend wurden symbolisch die letzten Nägel in einen Holzbalken vom Schuldirekter Dr. Dirk Lenius und Bürgermeister Uwe Brückner eingeschlagen, bevor auf das Gelingen des Projekts angestoßen und die Gläser zerschmettert wurden. Nach der Zeremonie besichtigten die Gäste den Rohbau und nutzten die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.
Zu den weiteren Gästen gehörten Bauarbeiter, Handwerker, die Schulleitung, Vertreter der
Rohbaufirma, des Ingenieurbüros Schneider aus Magdeburg, des Architekturbüro Wiechers & Beck aus Berlin, des Architekturbüros planquadrat Klug-Architekten aus Stendal sowie die beiden Ausschussvorsitzenden Silvana Schille und Reinhard Siegel, der Lehniner Ortsvorsteher Stefan Behrendt und Superintendent Thomas Wisch.
Der Verbindungsbau ist ein modernes, viergeschossiges Gebäude mit Mensa, Küche und
barrierefreien Zugängen. Er soll dringend benötigte zusätzliche Klassenräume und Fachkabinette schaffen und die Platznot beheben. Die bisherigen Baukosten liegen im Rahmen und auch der Zeitplan wurde eingehalten. Mit der Fertigstellung des Gebäudes wird Mitte nächsten Jahres gerechnet.
Historischer Überblick
Der Schulcampus Lehnin hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Bildungsstandort entwickelt. Nachdem die Schule 2007 fast vor dem Aus stand, wird sie heute von rund 1.100 Schüler*innen besucht. Bereits 2021 wurde ein Anbau mit neuen Klassenräumen und moderner IT- Infrastruktur realisiert. Der jetzige Verbindungsbau stellt mit Baukosten von 18,2 Mio. Euro das bisher größte Investitionsprojekt dar. Die Gemeinde hat trotz fehlender Fördermittel den Bau vorangetrieben, um optimale Lernbedingungen für die Zukunft zu schaffen.
Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in