![OBM_Leitstelle_Feuerwehr_311224-3 OBM_Leitstelle_Feuerwehr_311224-3](https://www.brandenburg-live.com/wp-content/uploads/2025/02/OBM_Leitstelle_Feuerwehr_311224-3.jpg)
„taff“ (Pro7) zu Gast in der Brandenburger Leitstelle
„taff“ (Pro7) zu Gast in der Brandenburger Leitstelle Oberbürgermeister Steffen Scheller bei einem Besuch der Leitstelle am Silvestertag 2024. © Stadt Brandenburg an der Havel
Startseite » Blog » Zum 33. Mal in der Fouqué-Bibliothek – 66. Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels 2024/2025
Der diesjährige Stadtentscheid für die 12 Schulsieger unserer Stadt findet am 19. Februar 2025 um 13:00 Uhr in der Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek statt.
Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt, in rund 7.500 Schulen wurden im vergangenen Herbst die besten Vorleserinnen und Vorleser gekürt, der über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Finale im Juni 2025 führt.
Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Mehr als 700.000 Kinder aller Schularten beteiligen sich jährlich. Leselust und Lesespaß stehen dabei im Mittelpunkt.
Beim Vorlesewettbewerb machen Kinder die Erfahrung, dass Bücher zwischen Spannung, Unterhaltung und Information viele Facetten bieten und neue Horizonte eröffnen.
Die Etappen führen von der Schule über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale, das im Juni 2025 in Berlin stattfinden wird.
Am 19. Februar 2025 treffen sich 11 Schulsiegerinnen und Schulsieger aus Brandenburg an der Havel und eine Schulsiegerin aus Havelsee zum Wettbewerb in der Bibliothek.
Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Der Sieger oder die Siegerin des Stadtentscheids kann dann beim nachfolgenden Bezirksentscheid antreten.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
„taff“ (Pro7) zu Gast in der Brandenburger Leitstelle Oberbürgermeister Steffen Scheller bei einem Besuch der Leitstelle am Silvestertag 2024. © Stadt Brandenburg an der Havel
FIFA-Turnier in der Jugendbibliothek © Fouqué-Bibliothek Am Freitag, dem 21. Februar 2025, verwandelt sich die Jugendbibliothek (JuBi) der Fouqué-Bibliothek in einen digitalen Fußball-Tempel. Von 16:00
Der 11.2. ist der europäische Tag der Notrufs 112 Die 112 ist Europas einheitliche Notrufnummer. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Bekanntheit
MdB-Kandidaten sollen sich für Gratis-Essen stark machen – in Kitas und Schulen – Von 1 bis 18: Chance auf warmes Essen zum Null-Tarif für alle
VielSAITiges Europa – Sopranistin Pauline Hillebrandt und Organist Levan Zautashvili in der Aula der Ritterakademie am 23.02.25 zu erleben. Foto (Pauline Hillebrandt und Levan Zautashvili)
Blasenentzündung vorbeugen – Tipps und Maßnahmen Bildrechte: Debeka Versicherungsgruppe Fotograf: Debeka Versicherungsgruppe Koblenz (ots) In Deutschland erkranken jährlich etwa zehn Millionen Menschen an einer
5×2 Freikarten für Jurassic Expo: Die faszinierende Dinosaurier-Erlebnisausstellung kommt zurück! Vom 21.03. bis 30.03.25 Jurassic Expo Entdeckungsreise in die Urzeit – Ein Comeback nach 65
Amtsblatt Nummer 04/2025 erschienen Am Montag, 10. Februar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 04 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Städtisches Freizeitzentrum KIS bleibt am 11.02. und 13.02.25 geschlossen Am Dienstag, dem 11. Februar 2025, und am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, muss das Städtische
Zum 33. Mal in der Fouqué-Bibliothek – 66. Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels 2024/2025 © www.vorlesewettbewerb.de Der diesjährige Stadtentscheid für die 12 Schulsieger unserer Stadt findet
Zum Tag des Notrufs am 11. Februar – Der ADAC Notfallpass erleichtert die Rettung – Im Ernstfall entscheiden Minuten: Daten aus dem digitalen Notfallpass können
Asklepios Fachklinikum Brandenburg „Psychiatrische Behandlung für Kinder und Jugendliche zu Hause“ – Angebot einer innovativen Alternative zur stationären psychiatrischen Behandlung iStock/ Vladimir Vladimirow Psychiatrische Behandlung