THB lädt zum CNC-Stammtisch - Austausch für regionale Unternehmen in der Offenen Werkstatt der Technischen Hochschule Brandenburg


In der Offenen Werkstatt der THB können sich regionale Unternehmen beim CNC-Stammtisch über aktuelle Themen informieren und austauschen. Foto: THB © Offene Werkstatt
THB lädt zum CNC-Stammtisch
 
Austausch für regionale Unternehmen in der Offenen Werkstatt der Technischen Hochschule Brandenburg.
 

Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) lädt am Montag, 24. Februar 2025, zu einem CNC-Stammtisch in die Offene Werkstatt ein. Hierbei können sich von 15:30 bis 18 Uhr regionale Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes zu spannenden und innovativen Themen informieren und austauschen.

 

Los geht es um 15:30 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Peter Flassig, Professor für Konstruktionstechnik und Maschinenelemente im Fachbereich Technik der THB. Er informiert zum Thema „Produktentwicklung – digital, modellbasiert und virtuell“. Ein Rundgang durch die Zentralwerkstatt mit Vorstellung aktueller Mess- und Gerätetechnik steht danach um 16 Uhr im Programm. Ein Kostenschätzungstool der Firma Imoran UG stellt um 16.30 Uhr deren Geschäftsführer Sebastian Möller vor. Zum Abschluss werden ab 17 Uhr Kooperationsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen mit der THB vorgestellt. Hier besteht zudem die Möglichkeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den offenen Austausch zu gehen.

 

Wer Interesse hat am CNC-Stammtisch teilzunehmen, kann sich im Internet unter https://zgt.th-brandenburg.de/veranstaltungen/cnc-stammtisch/ für die Veranstaltung in der Offenen Werkstatt, Magdeburger Str. 50, Haus D (IWZ), Raum 0.17, anmelden.

 

Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner