Ehrenamtskarten-App jetzt in vollem Umfang nutzbar – Schneider: „Dankeschön ohne viel bürokratischen Aufwand“


Nach der erfolgreichen Pilotphase steht in Brandenburg ab Dienstag (1. April) die neue Ehrenamtskarten-App in vollem Umfang zur Verfügung. Damit kann die Ehrenamtskarte unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet geladen und vorgezeigt werden. Die Beantragung, Ausgabe und Verlängerung der Ehrenamtskarte ist mit der App nun durchgehend digital möglich.

Ministerin und Staatskanzlei-Chefin Kathrin Schneider betont: „Auch das Ehrenamt braucht Digitalisierung und Bürokratieabbau. Mit der Ehrenamtskarten-App senken wir den bürokratischen Aufwand für unsere engagierten Ehrenamtlichen: einfach die App runterladen und zahlreiche Vergünstigungen und Angebote in Brandenburg wahrnehmen.“

Die Landesregierung setzt mit der App ein Vorhaben zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und zum Bürokratieabbau um. Der Verwaltungsaufwand wird verringert. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg profitieren von mehr als 250 Angeboten in Berlin und Brandenburg wie zum Beispiel in Museen, Freizeiteinrichtungen oder Geschäften. Mit der App können Nutzer über den Standort jederzeit mobil die Dankeschön-Angebote abrufen und sich dorthin navigieren lassen.

Die Ehrenamtskarten-App wurde im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes durch das Land Nordrhein-Westfalen im Einer-für-Alle-Prinzip entwickelt. Sie kann kostenlos in den Stores von Apple und Android heruntergeladen werden.

Link: IOS-App-Store: ehrenamtskarten-app und Android-App-Store: ehrensache.android

Quelle:  Staatskanzlei Brandenburg

 

Weitere Nachrichten

Osterhase
Nachrichten

Entsorgungstermine zu Ostern 2025

Entsorgungstermine zu Ostern 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel, Umweltamt Aufgrund der Feiertage weichen die Entsorgungstage für Restabfall, Bioabfall, Altpapier und Leichtverpackungen von den

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner