Osterprogramm im Stadtmuseum und der Fouqué-Bibliothek vom 14. bis zum 27. April 2025


© Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel

Im Rahmen der diesjährigen Osterferien vom 14. bis zum 27. April 2025 bieten das Stadtmuseum und die Fouqué-Bibliothek ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm an.

Veranstaltungen in den Bibliotheken

Die Kinderbibliothek in der Fouqué-Bibliothek lädt vom 14. bis 25. April zu fünf Quiz-Touren ein. Es geht kreuz und quer durch die Neu- und Altstadt, um Rätsel zu lösen. Die richtigen Antworten enthalten ein Lösungswort, das in der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 gegen eine Urkunde und eine kleine Überraschung eingetauscht werden kann.

Die Fragebögen sind während der Öffnungszeiten der Bibliothek erhältlich oder hier online abrufbar.

Am Montag, den 14. April, steht von 14:00 bis 17:00 Uhr alles im Zeichen von Drachen und Einhörnern. Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren erwartet ein Programm mit Mal- und Bastelaktionen, Steckenpferd-Rennen, Bildersuchen und Rätseln. Zudem stehen zahlreiche Bücher rund um das Thema bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Pokémon-Tauschtag am Freitag, den 25. April, bietet von 15:00 bis 17:00 Uhr die Gelegenheit, Pokémon-Karten zu tauschen und sich mit anderen Fans auszutauschen.

Öffnungszeiten:

  • Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag – von 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag – von 10:00 bis 14:00 Uhr

In der Stadtteilbibliothek Hohenstücken, Walther-Ausländer Str.1, stehen vom 14. bis 25. April verschiedene Stationen bereit: Kinder können zum Beispiel Frühblüher gestalten, Karten basteln und Ostereier suchen.

Öffnungszeiten:

  • Montag – 09:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag und Donnerstag – 09:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch – 09:00 – 12:00 Uhr
  • Freitag – 09:00 – 15:00 Uhr

Veranstaltungen im Stadtmuseum und Steintorturm

Für die bunte Ostereier-Jagd wurden im Steintortum Ostereier versteckt. Gesucht wird am Dienstag, 22. April, um 14:00 Uhr. Dazu warten einige Quizfragen auf die jungen Besucherinnen und Besucher ab fünf Jahren. Das Angebot ist kostenlos.

Außerdem besteht am Mittwoch, 23. April, um 14:00 Uhr die Möglichkeit, die Ostereier einmal mit mittelalterlichen Methoden einzufärben, ganz natürlich, ohne Chemie. Für die Materialien fällt ein Kostenbeitrag von 3 Euro pro Person an.

Ein weiteres Highlight ist der Jutebeutel Designworkshop: Wer hat Lust, einen Jutebeutel künstlerisch zu gestalten? Inspiration kommt von den Kunstwerken aus der aktuellen Sonderausstellung „FlussLandStadt“.

Selbstverständlich dürfen auch immer auf eigene Faust das Frey-Haus, der Steintorturm oder das Gotische Haus entdeckt werden.

Verschiedene und besondere Ausstellungen im Frey-Haus laden neben den österlichen Terminen zu Familienausflügen ein. Weitere Frühlingstermine des Stadtmuseums sind auf dem Flyer oder auf der Webseite zu finden.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

Kanalbrücke_Sicherungsarbeiten_1400425
Nachrichten

Sicherungsnetze an der Kanalbrücke

Sicherungsnetze an der Kanalbrücke Nach einer Materialprüfung werden nun Sicherungsnetze unter der Kanalbrücke angebracht. © Stadt Brandenburg an der Havel Zum Schutz des Sportbootverkehrs unter

Weiterlesen »
Fahndung_29-25_Bild 03
Nachrichten

Mutmaßlicher Räuber gesucht

Mutmaßlicher Räuber gesucht Polizeidirektion West Tatort:         Brandenburg an der Havel, Neustadt, Potsdamer Straße Tatzeit:        Samstag, 18.01.2025, 15:10 Uhr Mit

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner