Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern laufen gemeinsam zum Weltrekord!


© Stadt Kaiserslautern

Bewegung hält fit, macht den Kopf frei und stärkt das Gemeinschaftsgefühl – und genau das wird jetzt auf die Spitze getrieben! Brandenburgs Partnerstadt Kaiserslautern startet ab dem 22. Mai einen Weltrekordversuch: Innerhalb von 90 Tagen sollen mehr als 1,38 Millionen Kilometer laufend zurückgelegt werden. Ob Joggen, Walken oder Spazierengehen – jede Bewegung zählt. Auch Brandenburg an der Havel ist mit dabei.

Oberbürgermeister Steffen Scheller ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich zu beteiligen:

Ich hoffe, dass viele Brandenburgerinnen und Brandenburger mitmachen. Bewegung ist das Beste, was wir für unsere Gesundheit tun können. Also: Einfach registrieren und los geht’s!

Der Weltrekordversuch steht für mehr als sportlichen Ehrgeiz – er setzt ein Zeichen für Gemeinschaft und Inklusion. Auch Menschen mit Behinderung sind willkommen: Rollstuhlfahrer wie der Inklusionssportler Abdul Dogan begleiten die Aktion und zeigen, dass Sport für alle da ist. Wichtig ist nur, dass die „Rollis“ ihre Kilometer mit eigener Muskelkraft zurücklegen.

Bis zum 21. Mai kann man sich online registrieren. Der Startschuss fällt am 22. Mai beim B2Run in Kaiserslautern, danach bleiben 90 Tage Zeit, um Kilometer zu sammeln. Ein offizieller Rekordrichter überprüft beim großen Abschluss-Event am 23. August, ob der Rekord geschafft wurde. Die Teilnahme ist einfach: Nach der Anmeldung erhält jeder einen Code für die viRACE-App, über die die gelaufenen Kilometer automatisch erfasst werden.

Jetzt mitmachen, Kilometer sammeln und gemeinsam Geschichte schreiben. Anmeldung und weiterführende Infos. Die Stadt würde sich freuen, wenn sich die Brandenburgerinnen und Brandenburger als Teil des „Team Brandenburg“ anmelden.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

© Stadt Kaiserslautern
© Stadt Kaiserslautern

Weitere Nachrichten

Hasendisko_Plakat
Kultur

„hasendisko“ im Kulturpavillon

„hasendisko“ im Kulturpavillon © Franziska Schwarz Nächste Mitmachaktion am 19. April Seit dem 4. April 2025 ist im Kulturpavillon Brandenburg, Nicolaiplatz 1, die „hasendisko“ zu

Weiterlesen »
Trittsicher_Thomas_Seide
Nachrichten

Fit im Alter durch Bewegungsförderung

Fit im Alter durch Bewegungsförderung Trainer Thomas Seide bietet in der Havelstadt „Trittsicher“-Bewegungskurse an. © Thomas Seide „Trittsicher in die Zukunft“ ist ein kostenloses Angebot

Weiterlesen »
E-Werk_Zahnklinik_090425-1
Nachrichten

Der Wandel vom E-Werk zur Zahnklinik

Der Wandel vom E-Werk zur Zahnklinik Oberbürgermeister Steffen Scheller und Projektentwickler Florian Grotmann bei der Baustellenbesichtigung. Baustellenbesuch mit Oberbürgermeister Steffen Scheller Das um 1910 gebaute

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner