Pflanzaktion der Selbsthilfegruppe Parkinson im städtischen Bürgerwald


Mitglieder der Selbsthilfegruppe Parkinson Brandenburg an der Havel pflanzten im Bürgerwald im Beisein des Beigeordneten Thomas Barz einen Ahorn. © Stadt Brandenburg an der Havel / G. Löhst

Eine besondere Pflanzung stand im städtischen Bürgerwald auf dem Plan: Anlässlich des Welt-Parkinson-Tages fanden sich bei herrlichem Frühlingswetter zahlreiche Mitglieder der Selbsthilfegruppe Parkinson Brandenburg an der Havel unter ehrenamtlicher Leitung von Uta Stein im Eichendorffweg ein, um in dem 2024 neu gegründeten und bereits stattlich bewachsenen Bürgerwald der Stadt Brandenburg an der Havel einen weiteren Baum zu pflanzen.

Nachdem alle Anwesenden durch den Beigeordneten und Kämmerer Thomas Barz sowie durch den Bereichsleiter Liegenschaftsmanagement, Guido Löhst, herzlich begrüßt wurden, schritten die Mitglieder der Selbsthilfegruppe zur Tat: Unter fachlicher Begleitung der Stadtforst brachten sie den gestifteten Spitzahorn feierlich in den Boden und montierten sodann eine Plakette mit persönlicher Widmung. Darauf steht verewigt: „Ein Zeichen der Gemeinschaft! Gewidmet allen Mitgliedern unserer Selbsthilfegruppe Parkinson.“

Bei einem kleinen Imbiss hatten die Anwesenden schließlich die Gelegenheit, sich zu stärken und dabei in einen regen Austausch zu gehen.

Möchten auch Sie einen Baum im Bürgerwald der Stadt Brandenburg an der Havel pflanzen? Dann werden Sie Baumpate! Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Stadt Brandenburg an der Havel.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / G. Löhst

 

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner