Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern - Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein.


Dom St. Peter und Paul

Am Samstag, 26. April 2025, findet um 14 Uhr die Kirchenkatze „Fastenzeit und Ostern“ im
Dom St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel statt.

Die Ostergeschichte erzählt von Liebe, Verrat und von einem Wunder. Es gibt zahlreiche
Bräuche und Riten rund um das Osterfest. So lädt zum Beispiel die Fastenzeit vor Ostern zum Innehalten ein und steigert die frohe Erwartung auf das, was kommen wird. Auch am
Brandenburger Dom verhüllte einst ein Hungertuch in jenen Tagen den Altar und damit das
bevorstehende Ereignis. Die Ostergeschichte ist ohne Maria, die Mutter von Jesus, nicht
denkbar. Wer war Maria? Was ist das Besondere an ihr? Und was hat sie mit der Ostergeschichte zu tun? Mit der Kirchenkatze und Museums- und Kirchenpädagoge Michael Adam wird auf Spurensuche im Dom gegangen.

„Brandenburger Kirchenkatze“ heißen die Kinder- und Familienveranstaltungen, zu denen
der Domschatz und die Domgemeinde Kinder ab 5 Jahren und ihre Erwachsenen herzlich
einladen. Gemeinsam wird der Dom und seine Schätze erkundet.

26. April 2025 | 14 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
Fastenzeit und Ostern
Für Kinder ab 5 Jahren
Eintritt frei
Anmeldung: museum@dom-brandenburg.de


weitere Informationen: www.dom-brandenburg.de

Weitere Nachrichten

20250413_Gertrud_und_Hans-Joachim_Schlaegel_1_
Nachrichten

Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen

Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner