
Grosse Mai-Party im Waldcafé
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » 21. Mai, 19.30 Uhr, Paulikloster – Was soll das ganze Theater – ein Abend mit Johannes Hallervorden & Marten Sand
21. Mai, 19.30 Uhr, Paulikloster
Was soll das ganze Theater – ein Abend mit Johannes Hallervorden & Marten Sand
Zwei singende Schauspieler befinden sich auf Theatertournee und treten ungewollt am gleichen Veranstaltungsort auf. Was für ein Theater! Kompromisse und Frustration, Leidenschaft und Enthusiasmus – all das entlädt sich humorvoll, wenn sich zwei Exzentriker auf einer Bühne begegnen. Dabei wetteifern sie mit Chansons von Jacques Brel und bringen so manche amüsante Theatergeschichte zu Gehör. Dabei wird auch das ein oder andere schwer gehütete Geheimnis gelüftet, um den anderen vorzuführen.
Mit Johannes Hallervorden und Marten Sand ist dieser Theaterabend bestens besetzt. Hier begegnen sich zwei Vollblutkomödianten, um kräftig auszuteilen. Aber: Es ist ja alles nur Theater.
Im Anschluss wird Dieter Hallervorden in einem Live-Talk mit den beiden Schauspielern plaudern: “Weltpremiere!! Ich komme (…) und führe nach der Vorstellung ‘Was soll das ganze Theater’ mit Marten Sand und meinem Sohn Johannes Hallervorden für die wissbegierigen Zuschauer ein Interview mit beiden Akteuren. Anschließend geben wir natürlich Autogramme… Freuen Sie sich auf eine tolle Vorstellung und als Bonus auf eine lockere Talkrunde!”
Ein Gastspiel des Seefestivals Wustrau
Foto: (c) DERDEHMEL
Spielort: Paulikloster, Neustädtische Heidestraße 28
Brandenburg an der Havel, Brandenburg 14776 Deutschland
Im Vorverkauf: 19,70 EUR, ermäßigt 16,40 €
Abendkasse: 22,00 €, ermäßigt 22,00 Euro
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter event-theater.de
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und
Drei eiserne Jubiläen in vier Tagen Bürgermeister Michael Müller besuchte Gertrud & Hans-Joachim Schlaegel anlässlich ihres 65. Hochzeitstages. Wer heiraten möchte, nutzt nicht selten gerne
KONFLIKTE ENTSCHÄRFEN UND RESPEKTVOLLEN UMGANG STÄRKEN – PRÄSIDENTEN DER BSG STAHL & DES BSC SÜD UNTERZEICHNEN VERHALTENSKODEX © Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. Auf