Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Startseite » Blog » Bach trifft Break Dance auf der Landesgartenschau in Beelitz
Vierfache Breakdance-Weltmeister entfesseln am 13. August mit „Flying Bach“ die Werke von Johann Sebastian Bach in einer atemberaubenden Choreographie
Was den Flying Steps um ihren künstlerischen Leiter Vartan Bassil in Zusammenarbeit mit dem Opernregisseur Christoph Hagel gelungen ist: Sie haben in der Kunst der Fuge und der Kunst des Breakdance eine pulsierende Verbindung gesehen. Bach und Break Dance bilden Extreme, die sich berühren und beflügeln, statt sich zu bekämpfen. Nach dieser Show wird niemand mehr Bachs „wohltemperiertes Klavier“ langweilig oder verstaubt finden – zumal die Virtuosität des Pianisten Christoph Hagel auch die letzten Zweifler in ihren Bann ziehen wird. Ebenso wie niemand, der es mit eigenen Augen gesehen hat, die visuelle Kraft und Ausdrucksstärke des Breakdance noch unterschätzen.
„Die Energie, die aus dieser Aufführung sprüht, ist atemberaubend. Den Künstlern gelingt es auf beeindruckende Art und Weise, den klassischen Werken neuen Ausdruck zu verleihen und das Publikum mitzureißen. Wir sind froh, dass es gelungen ist, diesen generationsübergreifenden Welterfolg auch auf die Beelitzer Festspielbühne zu holen“, sagt LAGA-Geschäftsführerin Marina Ringel.
Flying Bach ist die neunte Sonderveranstaltung der Landesgartenschau, die nicht im regulären Eintritt enthalten ist. So gibt es noch Karten für Zoe Wees am 1. Juli, Max Mutzke und die SWR-Bigband am 24. Juli, Deborah Sasson am 28. Juli, Chris de Burgh am 3. August und Helge Schneider am 21. August. Das Konzert von Beatrice Egli, Ramon Roselly und Jan-Marten Block am 24. Juni ist inzwischen ebenso ausverkauft wie die Auftritte von Vicky Leandros und Howard Carpendale am 16. Juli oder Santiano am 27. August.
Weitere Infos unter: www.laga-beelitz.de
Ab sofort Briefwahl vor Ort möglich – Öffnung Bereich Wählerverzeichnis © pixabay Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden
Wahlforum des Seniorenbeirates zur Bundestagswahl 2025 am 14.02.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat Unser berauschend nüchterner Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und
Maxi Hiemann ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 Foto: Maxi Hiemann im Spargelmuseum vor den Kleidern ehemaliger Spargelköniginnen. Foto: Stadt Beelitz 21-jährige Studentin erfüllt sich Kindheitstraum
Bis 14.02. einreichen! Romantik pur: Persönliche Liebesbotschaften auf der Stadtwerke-Bühne beim Konzert von Giovanni Zarrella und Vanessa Mai auf dem Havelfest Zum Havelfest-Konzert mit Giovanni
Konzert – 11.05.2025 – Duo ›con emozione‹ – KunstHofKöpenick Foto: Annelie Brux/Radebeul Himmlisches Liedervergnügen„Sonne, Mond und Sterne…“ Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten Es ist eine
Gesundheitsministerin Müller ruft zur Krebsprävention auf pixabay Informationsbesuch der Krebsberatung Berlin-Brandenburg e.V. zum Weltkrebstag Krebs gehört auch in Brandenburg zu den häufigsten Todesursachen. Umso
Polizei sucht nach vermisstem Jugendlichen Quelle: Polizeidirektion West Landeshauptstadt Potsdam, Golm Vermisst seit: Mittwoch, 29.01.2025 Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei nach einem vermissten
Stahl E-Cup 2025 – Die E-Jugend im Einsatz! Am 09. Februar 2025 BSG Stahl Am 09. Februar 2025 ist es soweit: Die Nachwuchstalente zeigen ihr
„Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder Bildrechte: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen Fotograf: BoneBuddrus/W&B
Anahata Yoga am 14.02.2025 – Yoga & Klang für das Herz in der Christuskirche Brandenburg Anahata Yoga zum Valentinstag am 14.02.2025 © Christian Beier Anzeige
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen